Neues bei den angehenden Masseuren/medizinischen Bademeistern und Physiotherapeuten

26. April 2018

Neben Unterricht, Lernen in der Schule und Praktikum haben die Fachbereiche "<link _blank internal-link zum masseur und medizinischen>Masseur und medizinischer Bademeister" sowie <link _blank internal-link zum>"Physiotherapie" noch einige besondere Aktivitäten und Highlights im Sommersemester 2018 geplant.

Am 18. Mai 2018 starten beide Fachbereiche eine Exkursion nach Beelitz-Heilstätten, wo bei hoffentlich schönstem Wetter der dortige „Barfuß-Pfad“ begangen wird. Ohne Schuh und Strumpf kann man dort die verschiedensten Untergründe erleben und dabei seine Füße ordentlich bewegen und trainieren.

Am 26. Mai 2018 werden die Läuferinnen des AVON Frauenlaufs Berlin 2018 an der Laufstrecke betreut und behandelt. Wie schon im letzten Jahr wird hierbei dafür gesorgt, dass die Läuferinnen mittels Sportmassage mit gelockerten Muskeln entspannt ins Ziel gelangen.

Begleitung der CrossFit-Sportler

Am 7. und 8. Juli 2018 werden die CrossFit-Sportler beim Berlin Throwdown 2018 schon zum dritten Mal von den Schülern bei ihren verschiedenen Workout-Wettkämpfen therapeutisch behandelt und begleitet. CrossFit ist ein sehr effektives ganzheitliches Kraft- und Ausdauertraining. Beim Throwdown messen sich unterschiedlichsten CrossFit-Sportler untereinander in fünf verschiedenen Workouts, die nacheinander absolviert werden müssen. Zu den Workouts gehören beispielsweise Ausdauerlauf, Übungen an den Ringen, Gewichtheben, Werfen und Fangen mit Medizinbällen, Ausdauerfahren auf einem speziellen Ergometerfahrrad, Laufen im Handstand und vieles mehr.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.