Gut gerüstet für das erste Blockpraktikum in der Kita

10. April 2014

Die Erzieherklassen E13/1-3 starten Mitte April in ihr erstes Blockpraktikum. Zuvor probierten sie in der Ausbildung verschiedene ungewöhnliche Materialien und Techniken aus. Sie stellten Farben selbst her, marmorierten Ostereier oder Papiere, druckten kleine Grafiken mit Styropor oder anderen Dämmmaterialien, malten mit Zuckerkreiden oder direkt auf Sandpapier. Andere übten sich in der Spachteltechnik oder ließen mit farbigem Spülmittelschaum experimentelle Bilder entstehen, bei dem nicht das fertige Bild sondern der Malprozess das Ziel war.

Die Erzieher-Schülerinnen und -Schüler wurden ermuntert, während ihres 12-wöchigen Praktikums sehr aufmerksam die vielfältigen alltäglichen Ideen der Kinder zu beobachten, denen das Ausprobieren ein natürliches Bedürfnis ist. Denn auf diese Weise lassen sich sehr gut zielgruppenorientierte  pädagogische Angebote entwickeln. Im Unterricht war zu sehen, dass die angehenden Erzieher auch selbst viel Spaß beim Ausprobieren hatten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.