Abschied und Neuanfang

20. Juli 2020

Am Donnerstag, 16. Juli, wurde Gerlinde Zimmermann in den Ruhestand verabschiedet.

Im Rahmen der Jahresabschlusskonferenz des Lehrerkollegiums würdigte Schulleiterin Marion Alders die Sprachenlehrkraft als Dienstälteste des Kollegiums und dankte der leidenschaftlichen Französisch- und Englischlehrerin für ihre pädagogische Arbeit. In einer humorvollen kleinen Foto-Präsentation ließ sie verschiedene Stationen und Ereignisse aus deren Lehrerleben an der Euro Akademie Aschaffenburg Revue passieren.

Individuelle Förderung

Vor über 20 Jahren hatte Gerlinde Zimmermann ihren sicheren Beamtenjob an einem Aschaffenburger Gymnasium aufgegeben und war an die Euro Akademie gewechselt, da es ihr gefiel, „dass die Schüler*innen in der Regel motiviert sind, Sprachen zu lernen, dass wir mit kleinen Gruppen arbeiten und somit individuell fördern können“.

Begeisterung und Leidenschaft

Ihre schönsten Momente, so Gerlinde Zimmermann, seien die gewesen, wenn die Schüler und Schülerinnen Begeisterung gezeigt haben. Dass diese sich die Leidenschaft für ihren gewählten Ausbildungsberuf Fremdsprachenkorrespondent*in oder Euro-Management-Assistent*in erhalten mögen, ist ihr großer Wunsch. „Behaltet eure Begeisterungsfähigkeit!“ und „Seid offen für Neues!“, gibt sie den Schüler*innen mit auf den Weg.
 
Diese Begeisterung für die Sprachen Englisch und Französisch sowie die Offenheit für Neues und Fremdes stellt die Sprachenlehrerin selbst durch zahlreiche Reisen immer wieder unter Beweis – ein Hobby, für das sie jetzt definitiv mehr Zeit haben wird.

 

Alles Gute für dich, liebe Gerlinde Zimmermann, einen angenehmen Start in deine neue Lebensphase, Zeit für dich, deine Familie und deine Hobbys wünschen dir die Lehrer*innen und Schüler*innen der Euro Akademie Aschaffenburg.


Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.