
Europatag
20. Mai 2014
Am 9. Mai 1950 wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die Europäische Union gelegt. Seitdem wird an diesem Tag jährlich gefeiert, dass in Europa Frieden und Einheit herrschen.
Auch die Euro Akademie Aschaffenburg beging den Europatag mit einem kleinen Festprogramm mit zahlreichen Tagesordnungspunkten.
Passend zu den im Unterricht gelehrten Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Französisch hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe leckere Buffets für ein gemeinsames Frühstück vorbereitet und stellten in Form von Präsentationen die jeweiligen Länder detailliert vor.
Das Tagesprogramm zum Europatag am 9. Mai 2014
- 9:00 Begrüßung und Einleitung
- 9:10 Historisches (EMA 1, Frau Dr. Skowronek)
Great Britain (EMA 1, Herr Breitkreuz) - 9:30 Shakespeare
- 9:40 British Humour
- 9:50 London
- 10:00 Britisches Wetter
- 10:10 Premier League
- 10:20 Royals
- Kurze Pause mit kleinen europäischen Snacks
La France (FSK 1, Frau Zimmermann) - 10:40 Introduction
- 10:50 Géographie
- 11:00 Politique
- 11:10 Culture
- 11:20 Tourisme
- 11:30 Musique
España (FSK1, Herr Lieb) - 11:40 Lengua/ Historia
- 11:50 Cultura
- 12:00 Turismo
- 12:10 Comida/ Cocina/ Restaurantes
- 12:20 Clima y Geografía





Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.