Bewerbungstraining mit der AOK
Wie man bei einem Bewerbungstraining sicher auftritt, lernten unsere angehenden kaufmännischen Assistent*innen der Klassen KAFS18 und KAIW13 Mitte Januar bei einem 3-stündigen Assessment-Training mit der AOK. Referent Michael Engelmann gelang es, den Schülerinnen und Schülern fundierte Einblicke in die Abläufe und Erwartungen zu geben, die in nur wenigen Jahren auf sie zukommen, wenn sie sich um eine Arbeitsstelle bewerben.
Zu Beginn des Trainings führten die Schüler*innen einen schriftlichen Einstellungstest mit Fragen zu Politik, Wirtschaft, Grammatik (Deutsch), Fremdwörtern und Mathematik durch.
Übung macht den Meister
Dann folgte der spannendste Teil: das Vorstellungsgespräch. Dies war für einige doch sehr neu und fremd, da sie bisher ein solches Gespräch noch nicht geführt hatten. Dennoch ließen sie sich die Gelegenheit nicht nehmen und probierten es einfach mal aus. Die Schüler*innen erfuhren unter anderem, wie wichtig in diesem Zusammenhang die Körperhaltung, ein gepflegtes Äußeres und Kenntnisse über das Unternehmen, bei dem man sich bewirbt, sind.
"Besonders gut hat mir gefallen, dass Herr Engelmann alle unsere Fragen ausführlich beantwortet und viele seiner Erfahrungen eingebracht hat", fasste eine Schülerin als Feedback zusammen.
Unsere Auszubildenden waren sehr dankbar für den gelungenen und abwechslungsreichen Vormittag und sind nun für ein Bewerbungsgespräch bestens gerüstet.