Wir setzen uns für euch ein!
24. Oktober 2014
An der Euro Akademie Aschaffenburg stehen jetzt Klassensprecher und Schülersprecher sowie die neue Verbindungslehrkraft für das neue Schuljahr fest.
Herzlichen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben, Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Eltern zu sein!
Klassensprecher
EMA 1 Paul Hilfer, Fabienne Moenikes
EMA 2 Lisa Goßmann, Michelle Weiß
FSK 1 Joana Volz, Sophia Zipf
FSK 2 Jonas Zipf, Santiago Zimmer
Aufgaben der Klassensprecher
- den Schülern eine Vermittlersperson zu bieten,
- Mitsprache- und Gestaltungsrecht,
- Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.
Schülersprecher
Jonas Zipf
Aufgaben des Schülersprechers
- vertritt die Interessen aller Schüler
- ist Ansprechpartner für die Schüler, Lehrer, Eltern, Schulleitung
- ist kraft Amtes Mitglied in verschiedenen Schulgremien
- hat die Möglichkeit, nach Absprache mit der Schulleitung auch an Gesamtlehrerkonferenzen regelmäßig teilzunehmen
- hält Kontakt zu den Verbindungslehrern und der Schulleitung (regelmäßige Treffen: mindestens 1-2 mal im Monat)
- trägt Bitten und Beschwerden aus der Schülerschaft der Schulleitung vor
- wird von der Verbindungslehrern und der Schulleitung unterstützt
- darf in Absprache mit der Schulleitung für wichtige Tätigkeiten auch einmal vom Unterricht befreit werden
- versucht Konflikte zu lösen
Verbindungslehrkraft
Frau Paschal
Aufgaben der Verbindungslehrkraft
- soll von allen am Schulleben Beteiligten tatkräftig unterstützt werden; insbesondere obliegt diese Aufgabe der Schulleitung und dem gesamten Lehrerkollegium
- unterstützt die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zum Klassensprecher und Schülersprecher
- bereitet die Schülersprecher und Klassensprecher auf seine Aufgaben vor und fördern den Kontakt zwischen Schülern, Lehrern, Schulleitung und Eltern
- besitzt das Teilnahmerecht bei Lehrerkonferenzen aller Art
- berät auch einzelne Schüler bei persönlichen Problemen im schulischen oder im privaten Bereich
- vermittelt in Konfliktfällen
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.