"La cuisine" heißt "la cocina"

14. August 2015

Fremdsprachen kulinarisch: Beim gemeinsamen Kochen lernten unsere angehenden Fremdsprachenkorrespondenten leckere Rezepte aus der spanischen und französischen Küche kennen.

Wir sind die Fremdsprachler. Wir lernen nicht nur, wie man Texte übersetzt und Geschäftsbriefe in einer anderen Sprache schreibt, sondern beschäftigen uns auch gelegentlich mit Leckereien zum Essen aus anderen Kulturen. Landeskunde öffnet uns auch gastronomische Horizonte. Warum nicht auf Spanisch una tortilla de patatas und auf Französisch une quiche zusammen produzieren? Der Tag der „Fremdsprachen-Küche“ hat Spaß gemacht und wir haben uns über unsere kulinarischen Köstlichkeiten gefreut. Frankreich und Spanien sind sich noch nie so nah gerückt wie mit solch einem gemeinsamen Workshop. Bon Appétit y buen provecho!

Text:
Fremdpsrachenkorrespondenz FSK 14
Lehrerinnen Jimena Prieto und Florence Romrod

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.