Die Auszubildenden sitzen gemeinsam an einem großen Tisch, mit ihrem selbst zubereiteten Gericht.

An die Töpfe, fertig, los!

1. April 2025

Es wird wieder gemeinsam gekocht im Lernfeld 6 unserer angehenden Sozialassistent*innen

Die Ausbildungsinhalte des Lernfeldes 6 "Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen" sind vielfältig. Unsere Azubis beschäftigen sich beispielsweise mit folgenden Themen:

Alltag in Familien und in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens

  • Bedürfnisse und Interessen von Individuen
  • Alltag, besondere Lebenssituationen, Krisen
  • Dienstleistungen durch Ämter und Behörden
  • Tages- und Jahresgestaltung

Haushaltsführung

  • Privat- und Großhaushalt, Formen des Wohnens
  • Raumgestaltung
  • Planung und Dokumentation in der Haushaltsführung
  • rationelle, ökologische und ökonomische Haushalts-, Kleidungs- und Wäschepflege
  • hygienische Maßnahmen
  • Unfallverhütung

Ernährung

  • ernährungsphysiologische Grundlagen
  • Ernährungsverhalten, bedarfsgerechte Ernährung in unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Zubereitung einfacher Gerichte
  • Ästhetik des Essens


Die Ergebnisse im Themenbereich Ernährung, die unsere Azubis selbst zubereitet haben, können sich nicht nur sehen lassen, sondern sind auch richtig lecker! 

Übrigens: Hier gibt es weitere Informationen zur schulgeldfreien Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie Zwickau. 

Beitragsbilder: Euro Akademie 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.