Eine Pflegekraft in blauer Arbeitskleidung schiebt eine ältere Person im Rollstuhl nach draußen. Die Szene spielt in einem grünen, gepflegten Außenbereich, was auf eine unterstützende und fürsorgliche Umgebung hinweist.

Erfolgreiche Integration in der Pflegeausbildung: Mustafa Javaheri auf dem Weg zur Fachkraft

31. März 2025

Seit 2022 absolviert Mustafa Javaheri aus Afghanistan seine Ausbildung zum Pflegefachmann beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Jena und an der Euro Akademie Jena. In diesem Jahr wird er seine Ausbildung abschließen und als Fachkraft in der Pflege arbeiten.

Anfängliche Herausforderungen

Der Start in einem neuen Land ist eine Herausforderung – Neben der sprachlichen Umstellung stehen viele organisatorische Aufgaben an: die Wohnungssuche, die Anerkennung von Zeugnissen, Behördengänge, die Kontoeröffnung und der Abschluss von Versicherungen.

Mit Fleiß und Ehrgeiz zum Erfolg

Mustafa ist sich auch bewusst, dass für einen Auszubildenden aus einem anderen Land die Ausbildung mit noch mehr Engagement notwendig ist. Deshalb nutzt er jede Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln: Er besucht regelmäßig den Förderunterricht an der Euro Akademie Jena, um seine fachlichen und sprachlichen Kenntnisse zu verbessern. Zusätzlich nimmt er an interkulturellen Workshops teil und sucht aktiv den Austausch mit seinen Kollegen, um sich bestmöglich in das Arbeitsumfeld zu integrieren.

Unterstützung durch Ausbildungsträger

Eine große Unterstützung erhielt er auch von seinem Ausbildungsträger, dem DRK Jena, der ihm günstigen Wohnraum in der Universitätsstadt Jena zur Verfügung gestellt hat. Diese Hilfe erleichterte ihm den Start in Deutschland erheblich und gab ihm die nötige Sicherheit, sich voll und ganz auf seine Ausbildung zu konzentrieren.

Vorbild für gelungene Integration

Seine Geschichte ist ein Beispiel für gelungene Integration: Mustafa hat in kurzer Zeit die deutsche Sprache erlernt, sich in Jena eingelebt und eine große Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen entwickelt. Besonders freut er sich über die Wertschätzung, die ihm sowohl von den Pflegebedürftigen als auch von seinen Kolleginnen und Kollegen entgegengebracht wird.


Schaut euch dazu das Video der Deutschen Welle Persien auf Instagram an. Den persischen Text könnt ihr euch automatisch von Instagram übersetzen lassen.


Text: Euro Akademie Jena
Foto: Shutterstock/ sasirin pamai

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Pflegekraft in blauer Arbeitskleidung schiebt eine ältere Person im Rollstuhl nach draußen. Die Szene spielt in einem grünen, gepflegten Außenbereich, was auf eine unterstützende und fürsorgliche Umgebung hinweist.