Lernen im Grünen: Waldpädagogik entdecken
3. April 2025
Unsere Sozialassistent*innen der Klasse So 23 haben sich in ihrer Projektwoche intensiv mit dem Thema Waldpädagogik auseinandergesetzt. Unterstützt von einer erfahrenen Naturpädagogin wurde der Wald als faszinierender Lernraum erfahrbar gemacht.
Ziel war es, durch verschiedene Aktivitäten im Wald und auf der Wiese, die Schüle*innen für die Bedeutung des Waldes als Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort zu sensibilisieren.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Naturpädagogin wurde die Projektwoche zu einem eindrucksvollen Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die emotionale Verbindung zur Natur stärkte. Die Klasse So 23 hat gezeigt, wie erfolgreich Waldpädagogik als Bildungskonzept sein kann.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.