
Projekt „Peer-Ausbildung: Schulkino“ durch Alter Gasometer e.V. Zwickau
Im Rahmen der Novembertage finden im Alten Gasometer in Zwickau auch Schulkinowochen zu den geschichtlichen Themen NSU, NS und Wendegeschichte statt. Dieses Jahr wird unsere Klasse der Sozialassistent*innen des 2. Ausbildungsjahres die besondere Aufgabe haben, eine dieser Schulkinoveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen. In verschiedenen Workshops zu Themen wie „Haltung“, „Film“ und den geschichtlichen Inhalten eignen sich die Schülerinnen und Schüler dazu Wissen und Kompetenzen an.
Im ersten Workshop stellte Herr Tim Sachse (Alter Gasometer e.V.) den Projektverlauf vor. Er gab den ersten theoretischen Input zum Peer-to-Peer-Ansatz als didaktische Methode und zur Filmtheorie und trat mit der Klasse zum Thema „Werte“ in Austausch.
Bilder: Euro Akademie Zwickau





