/rochlitz/bildungsangebote?type=234567891
/rochlitz/bildungsangebote?type=345678912
11 Ergebnisse
In unserem Kurs lernst du die Theorie der motorischen Entwicklung und bewegungspädagogische Prinzipien kennen sowie alltagsnahe und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten.
Damit eine - sanfte Ankunft - die Eingewöhnung von Kindern in der Kita problemlos gelingt, lernst du in unserem Kurs Eingewöhnungsmodelle und -methoden kennen, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
"Wie sag ich's den Eltern?" - Unsere Weiterbildung bietet dir kommunikative Techniken, praktische Übungen und viele Anregungen, um in Elterngesprächen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Verständnis ist nicht gleich Verstehen: In unserem Kurs wirst du für kulturelle Unterschiede und Gegebenheiten im pädagogischen Alltag sensibilisiert.
Kinder trauern anders
Fort- und Weiterbildung
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend, Bildungsurlaub
Präsenz-Unterricht offline
Du lernst in unserem Kurs, ein Kind in seiner Trauer wahrzunehmen und zu begleiten.
Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Klangbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf uns wirken.
Kleine Erzählungen - große Wirkung: Unser Kurs zeigt dir, wie bei Kindern durch gemeinsames Erzählen Kreativität, Fantasie, Wortschatz, Ausdrucksvermögen und Empathie gefördert werden.
In unserem Projekt behandeln wir schwerpunktmäßig die Grundlagen von Hörspielproduktion und die praktische Umsetzung. Zudem können die Teilnehmenden - Kinder ab Klasse 4 - ihre eigenen Geschichten für ein Hörspiel entwickeln.
Tod und Sterben als Sachthema in Kindergarten und Hort: Unser Kurs zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte kindgerecht und verständlich mit den Kindern über diese Themen sprechen können.
Lerne in diesem Kurs, wie du Kindern helfen kannst, Stress besser zu kanalisieren und zu verarbeiten.
Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und über Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.