Chemnitz
Euro Akademie Chemnitz Chemnitz
Unterricht an der Euro Akademie Chemnitz Chemnitz
Beratungstag • 21. Oktober 2023 • 9 – 14 Uhr

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an unserem Beratungstag zu Ihren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie Chemnitz informieren und beraten zu lassen.

Ihre Anmeldung nehmen wir gern per E-Mail an chemnitz(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 0371 43311230 entgegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Fort- und Weiterbildungen

Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (LG 1): 24.10. – 26.10.2023 (dreitägig)
    

Kaufmännische Umschulungen
Beratung auf Termin

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von unserem Beratungsteam zu Ihren Ausbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie Chemnitz informieren zu lassen.

Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung, Weiterbildung und Berufsorientierung in Chemnitz

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der Euro Akademie Chemnitz!

Mit unseren praxisorientierten Ausbildungen, Umschulungen, Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie Chemnitz kommen Sie Ihren beruflichen Zielen ein großes Stück näher! In drei Bereichen – Pädagogik & Soziales, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Management – stehen Ihnen zahlreiche individuelle Möglichkeiten offen. Ausbildungen können berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert werden, Umschulungen in Teil- oder Vollzeit, Fort- und Weiterbildungen als Blockseminare oder Nachmittagskurse.

Begleiten Sie Kinder, Jugendliche oder Erwachsene als Sozialassistent*in. Die zweijährige Ausbildung an unserer Berufsfachschule lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen auch auf ein Jahr verkürzen. Anschließend können Sie sich an unserer Fachschule in drei (oder berufsbegleitend vier) Jahren als Erzieher*in oder – spezialisiert und sensibilisiert für das Leben von Menschen mit Behinderungen – Heilerziehungspfleger*in ausbilden lassen. Wichtige pflegerische Tätigkeiten für weitere Zielgruppen können Sie auch als Krankenpflegehelfer*in übernehmen oder Sie starten als Pflegefachmann*frau durch. Unsere neukonzipierte Ausbildung fasst dabei die Alten- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege generalistisch zusammen.

Sie möchten lieber einen kaufmännischen Beruf erlernen? Dann ist eine entsprechende (Verbund-)Ausbildung oder Umschulung genau das Richtige für Sie! Als Industriekaufmann*frau, Kaufmann*frau für Büromanagement, Kaufmann*frau im Gesundheitswesen oder Kaufmann*frau im Einzelhandel werden Sie nicht nur in unserer Wirtschaftsregion Südwestsachsen erfolgreich Karriere machen. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Aufstiegsfortbildungen an, bspw. zum/zur Technischen Fachwirt*in, Wirtschaftsfachwirt*in und Personalfachkaufmann*frau, oder verbessern Ihr Business-Englisch.

Gern beraten wir Sie auch zu möglichen staatlichen Förderungen.

Kleine weiße Friedenstaube

Das Kinderlied „Kleine weiße Friedenstaube" wurde 1948 von der Kindergärtnerin Erika Schirmer komponiert und getextet. Noch heute ist die Friedenshymne in vielen Ländern verbreitet.

Der Krieg in der Ukraine ruft uns wieder in Erinnerung, dass wir nie aufhören dürfen, uns für Frieden, Vielfalt, und Weltoffenheit einzusetzen. Deshalb möchten wir an der Euro Akademie Chemnitz ein starkes Zeichen für den Frieden, für Toleranz und Weltoffenheit setzen.

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz

Einwilligen und Video aktivieren

Ausbildung

Wirtschaft & Management

Industriekaufmann*frau

Als Industriekaufmann*frau sind Sie bestens gerüstet für eine kaufmännische Karriere. Der Ausbildungsberuf zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Ihre Tätigkeiten als Industriekaufmann*frau reichen vom Einkauf über Marketingaufgaben bis hin zu Kompetenzen im Personal- und Finanzwesen. Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

mehr

Pädagogik & Soziales

Erzieher*in – Vollzeit/ berufsbegleitend

Ein lebendiger Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind: Begleiten Sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens.

mehr

Heilerziehungspfleger*in – Vollzeit/ berufsbegleitend

Menschen mit Behinderungen betreuen, bilden und pflegen: Als Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungspflegerin begleiten Sie Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördern sie in ihrer Entwicklung.

mehr

Sozialassistent*in

Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Dann helfen Sie mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benötigen. Wie Sie Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützen, lernen Sie praxisnah in der Ausbildung zum Sozialassistenten, zur Sozialassistentin.

mehr

Gesundheit & Pflege

Krankenpflegehelfer*in

Pflegefachkräften bei der Versorgung von Patient*innen helfen, bei Diagnostik und Therapie assistieren und Sauberkeit und Hygiene sicherstellen: Im Krankenhausalltag sind Krankenpflegehelfer*innen unentbehrlich geworden.

mehr

Pflegefachmann*Pflegefachfrau – Vollzeit/ berufsbegleitend

Pflegen bedeutet heute, Menschen allen Alters in ihrem Lebensabschnitt und ihrer individuellen Lebenssituation zu unterstützen.

mehr

Wirtschaft & Management

Kaufmann*frau für Büromanagement

Auf diese Alleskönner*innen kann kaum ein Unternehmen verzichten. Denjenigen, die über Organisationstalent verfügen, gepaart mit einem Geschick für Zahlen und Spaß an der Kommunikation mit Kund*innen, bietet die Ausbildung zu Büromanager*innen die bestmöglichen Berufsaussichten.

mehr

Kaufmann*frau im Einzelhandel

Ideal für junge Menschen, die Stärken im Verkaufen und Beraten haben, ist eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel. Sie erlernen einen spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven.

mehr

Industriekaufmann*frau

Kaufmännische Berufe zählen zu den beliebtesten Ausbildungsrichtungen. Die Ausbildung zum*r Industriekaufmann*frau ist dabei eine der vielseitigsten und bietet gute berufliche Perspektiven.

mehr

Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen

Beruflich weiterkommen: Mit unseren individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

mehr

Umschulung

Mit kaufmännischen Umschulungen beruflich neu starten

Wagen Sie einen beruflichen Neustart und erlernen Sie einen spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven mit einer Umschulung an der Euro Akademie Chemnitz. Wir unterstützen Sie bei der Umorientierung oder beim Wiedereinstieg in die Berufswelt. Informieren Sie sich hier über unsere modernen, zukunftsgerichteten Umschulungsangebote.

 

 

mehr

17.07.2023

Außerschulisches Projekt zur Gewaltprävention

Um in ihren Berufen für den "Fall der Fälle" gewappnet zu sein, besuchten unsere Azubis einen Kurs zum richtigen Verhalten in Konfliktsituationen.

07.07.2023

Zeugnisse mit Zukunftsmusik

Erzieher*innen 20/23, Sozialassistent*innen und Krankenpflegehelfer*innen 21/23 feiern Ausbildungsabschluss.

28.03.2023

Mit Frohsinn in den Frühling!

Wir wünschen allen Leser*innen friedliche Osterfeiertage, viel Glück und Gesundheit, und insbesondere unseren Schüler*innen eine erfolgreiche Prüfungszeit!

NetzwerkPflege_C

 

 

Initiative Berufsorientierung

Städtische Initiative Berufsorientierung Chemnitz (IBO)

DigitalPakt Schule
Blutspende-Aktionen
BildungsWerkstatt Chemnitz
#wedergraunochbraun

 

 

Kulturhauptstadt 2025

 

 

Aufholen nach Corona
Erzieherumschulung
Erzieherumschulung

Euro Akademie Chemnitz

Hartmannstr. 3a-7
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 43311230
Fax: 0371 433112320
chemnitz(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 7 – 16 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin