Für die Ausbildung als Erzieher*in in Vollzeit ist ein Einstieg noch möglich!
Ihre Bewerbung nehmen wir gern bis zum 22.09.2023 entgegen.
Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
27.09.2023
In der letzten Woche besuchte uns der Deutsch- und Sportlehrer Peter Varsík aus der Slowakei im Rahmen von Erasmus+.weitere Informationen
21.08.2023
Wir heißen Euch herzlich willkommen im neuen Schuljahr an der Euro Akademie Leipzig. weitere Informationen
10.08.2023
„Hi-STORIES – Geschichte vor Ort“ ist ein Projekt der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, bei dem Schüler*innen die Möglichkeit haben, auf den Spuren der DDR-Geschichte zu wandeln. weitere Informationen
17.07.2023
Am 7. Juli 2023 fand im KUBUS Leipzig unsere diesjährige feierliche Zeugnisübergabe statt.weitere Informationen
05.07.2023
Über 30 unserer Absolvent*innen aus den Jahren 2014 bis 2019 kamen an der Euro Akademie Leipzig zusammen, um Erinnerungen aufleben zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen.weitere Informationen
14.06.2023
Die Erzieher*innen der berufsbegleitenden Ausbildung erfuhren im Workshop viel über den sensiblen und pädagogisch wertvollen Einsatz digitaler Medien im Berufsalltag.weitere Informationen
17.05.2023
Die Umschulung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in ist in die reguläre Ausbildung integriert und dauert dementsprechend drei Jahre in Vollzeit. weitere Informationen
09.05.2023
Die angehenden Erzieher*innen besuchten die Leipziger Buchmesse. weitere Informationen
04.04.2023
In der Projektwoche der Sozialassistent*innen sind tolle Objekte entstanden.weitere Informationen
28.03.2023
Am 9. Februar 2023 haben sich Vertreter der Stadt Leipzig und der Fachschulen zur Unterzeichnung der Gründungsurkunde versammelt. weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0341 35053530
Euro Akademie Leipzig
Telefon: 0341 35053530
Fax: 0341 350535333
leipzig(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.