Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich frühzeitig für das neue Schuljahr 2021/2022 an.
Sie haben noch offene Fragen? Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
31.03.2021
Wir wünschen all unseren Schüler*innen, Kund*innen und Mitarbeitenden ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage.weitere Informationen
08.02.2021
Am 6. Februar 2021 starteten die neuen Geprüften Fachwirte für Büro- und Projektorganisation IHK mit ihrem Kurs – vorerst rein digital versteht sich.weitere Informationen
05.02.2021
Die Euro Akademie Mainz freut sich über das sehr rege Interesse und den erneut komplett ausgebuchten Beratertag. weitere Informationen
13.01.2021
Das European College of Business and Management in London informierte unsere Schülerinnen und Schüler virtuell über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten in Form eines Top-up Studiums. weitere Informationen
18.12.2020
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Festtage und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr!weitere Informationen
10.12.2020
Career Days für die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie Mainz.weitere Informationen
08.12.2020
Die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen der Euro Akademie Mainz wurden interaktiv und forschten im Rahmen des Workshops zum "International Phonetic Alphabet".weitere Informationen
17.11.2020
Wir haben interessante Bildungsangebote, die Sie weiterbringen – vom Sprachkurs als Bildungsurlaub bis zum*r Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK. Sichern Sie sich einen freien Platz! weitere Informationen
22.09.2020
Am 19. September 2020 begann die Weiterbildung "Geprüfte*r Fachwirt*in für Büro– und Projektorganisation IHK".weitere Informationen
02.09.2020
An unserem Beratertag im September standen vor allem die Weiterbildungen im Fokus des Interesses. weitere Informationen
Euro Akademie Mainz
Telefon: 06131 5884422
Fax: 06131 588429
mainz(at)euroakademie.de
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.