Extbase Variable Dump
array(71 items)
   ID => '1226' (4 chars)
   TITEL => 'Arbeitsrecht - die Basics' (25 chars)
   KUERZEL => 'EDU_WB_WM_ARBEITSR_TNB_BB_DE_2302' (33 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => 'Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur
       Verfügung. Nimm dir etwa 15 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere
      von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und b
      equem.
' (234 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Wir haben dir dafür ein entsprechendes Lernpaket zusammengestellt. Erfahre
      darin<div><ul><li>auf welche Rechtsquellen sich das Arbeitsrecht stützt, <
      /li><li>wie ein Arbeitsvertrag zustande kommen kann, </li><li>welche Rechte
      n und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen haben und </li><li>wie e
      in Arbeitsverhältnis auch wieder beendet werden kann.</li></ul></div>
' (374 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Es handelt sich um einen Grundlagenkurs, für den keine Vorkenntnisse notwen
      dig sind. 
' (87 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Nicht nur für möglicherweise zukünftige Personalverantwortliche, sondern
      auch für Arbeitnehmer*innen ist es wichtig, relevante Bestimmungen des Arbe
      itsrechts zu kennen. Erarbeite dir mit diesem Kurs ein Grundwissen zum Thema
      . 
' (231 chars) MARKETINGTEXT => 'Was darf ich als Arbeitnehmer*in, was ist meinen Vorgesetzten erlaubt? Solch
      e Fragen tauchen im Arbeitsleben immer wieder auf. Dabei muss es sich nicht
      immer um große "Problemfälle" handeln, sondern häufig sind es auch "Allta
      gsfragen", über die zuweilen Unsicherheit herrscht. Auch wenn das Arbeitsre
      cht sehr umfangreich ist, gibt es dennoch ein gewisses Grundwissen, mit dem
      man viele Fragen, die auftauchen, leichter einordnen und beantworten kann. U
      nd das ist nicht nur wichtig, wenn du selbst Personalverantwortung hast oder
       zukünftig haben wist. Auch für dich als Arbeitnehmer*in hilft es sicherli
      ch in vielen Situationen, die grundlegenden Bestimmungen zu kennen. Gerade f
      ür Berufsanfänger*innen ist es ein wichtiges Thema. 
' (739 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets und dem Bestehen des Abschlussquiz erh
      ältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, wa
      s du erreicht hast. 
' (173 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'P9OC###GZ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EDU24) edu24' (13 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Arbeitsrecht___die_Basics' (25 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=SHJ2--JY-3Q1I1-' (69 chars) VOID => 'Q9OC###GZ2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Selbstlernen mit Hilfe von Online-Kursen auf einer Lernplattform wie z. B. M
      oodle in Form von Videotutorials, Lernpaketen, Lernnuggets, Podcasts, Erklä
      rvideos, Webinar- oder Vorlesungsaufzeichnungen. Die Lernenden rezipieren di
      e Lerninhalte selbstgesteuert, unabhängig von anderen Lernenden (asynchron)
       und online (z. B. Bearbeiten von Lernpaketen im Lernmanagement-System).
' (376 chars) LERNFORMATTEXT => 'In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise d
      es Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf
       das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du
       von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und
       in deinem eigenen Tempo. 
' (331 chars) LASTMODIFIED => '01-JAN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne die Basics des Arbeitsrechts! Erfahre, was dir als Arbeitnehmer*in zus
      teht und welche Rechte deine Vorgesetzten haben. Sei gut informiert!
' (144 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '7,99' (4 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Hände, die mehrere schwebende Euro-Symbole (€) manipulieren oder hal
      ten. Die Symbole sind in verschiedenen Farben wie Blau, Grau und Schwarz dar
      gestellt und scheinen Teil einer digitalen oder virtuellen Darstellung zu se
      in, möglicherweise im Zusammenhang mit Finanzen oder digitalen Transaktione
      n.
' (306 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'P9OC___GZ2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Arbeitsrecht---die-Basics' (25 chars) VKOID => 'BPEC2#UR#3Q17S#' (15 chars) LEOID => 'KPEC2#UR#3Q17S#' (15 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Stockstadt => array(1 item) 0 => array(81 items) ID => '3224' (4 chars) TITEL => 'Arbeitsrecht - die Basics' (25 chars) KUERZEL => 'EDU_WB_WM_ARBEITSR_TNB_BB_DE_2302' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur
                Verfügung. Nimm dir etwa 15 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere
               von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und b
               equem.
' (234 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Wir haben dir dafür ein entsprechendes Lernpaket zusammengestellt. Erfahre
               darin<div><ul><li>auf welche Rechtsquellen sich das Arbeitsrecht stützt, <
               /li><li>wie ein Arbeitsvertrag zustande kommen kann, </li><li>welche Rechte
               n und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen haben und </li><li>wie e
               in Arbeitsverhältnis auch wieder beendet werden kann.</li></ul></div>
' (374 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Es handelt sich um einen Grundlagenkurs, für den keine Vorkenntnisse notwen
               dig sind. 
' (87 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Nicht nur für möglicherweise zukünftige Personalverantwortliche, sondern
               auch für Arbeitnehmer*innen ist es wichtig, relevante Bestimmungen des Arbe
               itsrechts zu kennen. Erarbeite dir mit diesem Kurs ein Grundwissen zum Thema
               . 
' (231 chars) MARKETINGTEXT => 'Was darf ich als Arbeitnehmer*in, was ist meinen Vorgesetzten erlaubt? Solch
               e Fragen tauchen im Arbeitsleben immer wieder auf. Dabei muss es sich nicht
               immer um große "Problemfälle" handeln, sondern häufig sind es auch "Allta
               gsfragen", über die zuweilen Unsicherheit herrscht. Auch wenn das Arbeitsre
               cht sehr umfangreich ist, gibt es dennoch ein gewisses Grundwissen, mit dem
               man viele Fragen, die auftauchen, leichter einordnen und beantworten kann. U
               nd das ist nicht nur wichtig, wenn du selbst Personalverantwortung hast oder
                zukünftig haben wist. Auch für dich als Arbeitnehmer*in hilft es sicherli
               ch in vielen Situationen, die grundlegenden Bestimmungen zu kennen. Gerade f
               ür Berufsanfänger*innen ist es ein wichtiges Thema. 
' (739 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets und dem Bestehen des Abschlussquiz erh
               ältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, wa
               s du erreicht hast. 
' (173 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'P9OC###GZ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EDU24) edu24' (13 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Arbeitsrecht___die_Basics' (25 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Arbeitsrecht--die-Basics-ED-berufsbegleitend' (44 chars) DATUMVONLISTE => '' (0 chars) VERANST => 'Arbeitsrecht - die Basics' (25 chars) KENNUNG => '251 EDU ArGrl' (13 chars) DATUMVON => '2025.01.01' (10 chars) DATUMBIS => '2025.12.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '100' (3 chars) ANZTN => '7' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'IPEC2#UR#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Tobor' (5 chars) VORNAME => 'Peter' (5 chars) TELEFON => '06027 4188-927' (14 chars) FAX => '06027 418810' (12 chars) EMAIL => 'tobor.peter@eso.de' (18 chars) FUNKTION => 'Business Development B2C - Produktmanager E-Learning / Schulung / IT' (68 chars) ORT => 'Stockstadt' (10 chars) STRASSE => 'Hauptstraße 23' (15 chars) PLZ => '63811' (5 chars) STANDORT => 'EDU24' (5 chars) SOID => 'V#####RBZ1Q1C##' (15 chars) MDTNR => '410' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'EDU24' (5 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'BPEC2#UR#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATTEXT => 'In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise d
               es Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf
                das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du
                von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und
                in deinem eigenen Tempo. 
' (331 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne die Basics des Arbeitsrechts! Erfahre, was dir als Arbeitnehmer*in zus
               teht und welche Rechte deine Vorgesetzten haben. Sei gut informiert!
' (144 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '7.99' (4 chars) LEOID => 'KPEC2#UR#3Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'V#####RBZ1Q1C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FB_BILD => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => '' (0 chars)

Arbeitsrecht - die Basics

Zwei Hände, die mehrere schwebende Euro-Symbole (€) manipulieren oder halten. Die Symbole sind in verschiedenen Farben wie Blau, Grau und Schwarz dargestellt und scheinen Teil einer digitalen oder virtuellen Darstellung zu sein, möglicherweise im Zusammenhang mit Finanzen oder digitalen Transaktionen.
Nicht nur für möglicherweise zukünftige Personalverantwortliche, sondern auch für Arbeitnehmer*innen ist es wichtig, relevante Bestimmungen des Arbeitsrechts zu kennen. Erarbeite dir mit diesem Kurs ein Grundwissen zum Thema. 
Wirtschaft & Management
Was darf ich als Arbeitnehmer*in, was ist meinen Vorgesetzten erlaubt? Solche Fragen tauchen im Arbeitsleben immer wieder auf. Dabei muss es sich nicht immer um große "Problemfälle" handeln, sondern häufig sind es auch "Alltagsfragen", über die zuweilen Unsicherheit herrscht. Auch wenn das Arbeitsrecht sehr umfangreich ist, gibt es dennoch ein gewisses Grundwissen, mit dem man viele Fragen, die auftauchen, leichter einordnen und beantworten kann. Und das ist nicht nur wichtig, wenn du selbst Personalverantwortung hast oder zukünftig haben wist. Auch für dich als Arbeitnehmer*in hilft es sicherlich in vielen Situationen, die grundlegenden Bestimmungen zu kennen. Gerade für Berufsanfänger*innen ist es ein wichtiges Thema. 
7,99 €
inkl. Mwst
Jetzt buchen

Fort- und Weiterbildung - Arbeitsrecht - die Basics

Stockstadt

Wir haben dir dafür ein entsprechendes Lernpaket zusammengestellt. Erfahre darin
  • auf welche Rechtsquellen sich das Arbeitsrecht stützt, 
  • wie ein Arbeitsvertrag zustande kommen kann, 
  • welche Rechten und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen haben und 
  • wie ein Arbeitsverhältnis auch wieder beendet werden kann.

Voraussetzungen

Es handelt sich um einen Grundlagenkurs, für den keine Vorkenntnisse notwendig sind. 

Abschluss

Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets und dem Bestehen des Abschlussquiz erhältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, was du erreicht hast. 

Lernformat

In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo. 

Dauer

Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 15 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und bequem.
7,99 €
inkl. Mwst
Jetzt buchen
(EDU24) edu24