In einem Raum mit drei Krankenbetten führen die Auszubildenden eine praktische Übung durch.

Praxisstunde an der Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen

21. Oktober 2025

Am 16. Oktober 2025 war es endlich so weit: Nachdem wir, die Schüler*innen der Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau der Klasse PFM 25-2 unsere ersten Tage des Theorieunterrichts erfolgreich hinter uns gebracht hatten, durften wir das erste Mal das Praxiskabinett mit unseren neuen Euro Akademie-T-Shirts betreten, um selber aktiv zu werden.

Unter den sieben der erst besprochenen bewegungseinschränkenden Erkrankungen befanden sich Depression, Morbus Parkinson, Gonarthrose, Hypertonie, Arthrose, Hüft-TEP, Knie-TEP und Demenz. Alle Schüler*innen wählten in Absprache mit Frau Reichel eine Erkrankung aus, die sie so lebensnah wie möglich darstellten. Diese sollte dann von den jeweiligen Gruppen analysiert, anschließend benannt und ihre Auswahl der Diagnose mithilfe unserer besprochenen Ausarbeitungen, sowie erlernten Kenntnisse, begründet werden.

Zwischen Gehbank, Rollstuhl, Rollator, Gangart, Mimik und Gestik, gab es viele Vermutungen. Umso spannender wurden die Nachgespräche über das Dargestellte. Nach der Auflösung reflektierten wir das Gesehene und tauschten uns weiterhin umfangreich über die Rollenspiele aus, was allen Beteiligten viel Freude bereitete.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.