Görlitz
Euro Akademie Görlitz Görlitz
2-tägige Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte

Zeitraum: 26.04.2023 + 27.04.2023 – 16 UE Theorie – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 26.04.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

BERUFSPÄDAGOGISCHE FORTBILDUNG FÜR PRAXISANLEITER*INNEN PFLEGE - REFRESHER

Zeitraum: 04.04.2023 bis 06.04.2023 – 24 UE Theorie –  Euro Akademie Zittau

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 24.03.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

PRAXISANLEITER*IN PFLEGE

Zeitraum: 22.06.2023 bis 15.08.2024 – 300 UE Theorie + 24 Std. Hospitation

Präsenzunterricht jeweils donnerstags – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.04.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon und per E-Mail!

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Oder stehen Sie bereits mitten im Berufsleben und wollen sich weiterbilden? Auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie da! Wir beraten Sie gerne mit vereinbartem Termin vor Ort, am Telefon und per E-Mail.

Melden Sie sich einfach unter 03581 76460 oder goerlitz(at)euroakademie.de.

Berufsbezogene Sprachkurse für Firmen- und Privatkunden
  • Deutsch für ausländische Fachkräfte sowie
  • Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch
  • und weitere Sprachen lernen, fachspezifisch und bedarfsorientiert

Ort: Euro Akademie Görlitz oder Euro Akademie Zittau. Nutzen Sie unsere Kompetenz zu Ihrem Vorteil! Anfragen und individuelle Beratungen gern telefonisch unter 03581 7646-20 oder per E-Mail an Frau Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de.

Fort- und Weiterbildung

Beruflich weiterkommen!

Mit unseren individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Bildungsangebot suchen
Bildungsprodukte gefunden
Achtsamkeit und Stressprävention Sie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem anderen systemrelevanten Bereich der (Gesundheits-)Versorgung? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen zur persönlichen Achtsamkeit!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.09.2023
Aktuelles Wissen zu Ängsten und Panik in Abgrenzung zu Angst- und Panikstörungen Wer in einem Gesundheitsberuf oder im Bereich der Therapie oder Pflege arbeitet kann mit dieser Fortbildung sein Wissen zum Themenkreis "Ängste, Panik, Angst- und Panikstörungen" erweitern.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 07.07.2023
Aktuelles Wissen zum Thema SturzDiskutieren Sie in diesem Seminar die Möglichkeiten der professionellen Sturzprophylaxe in der ambulanten und stationären Pflege.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 23.06.2023
Alternative Wege der Pflegedokumentation: Das neue StrukturmodellDie Fortbildungsinhalte unterstützen Sie als Pflegefachkräfte, die bisherige Dokumentationspraxis auf einen vierstufigen Pflegeprozess gemäß des neuen Strukturmodells (SIS) umzusetzen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 30.05.2023
Angehörige als Unterstützung erlebenIn unserer Fortbildung finden Sie Antworten auf die Frage: Wie kann ich aus "störenden" Angehörigen unterstützende "Mitarbeiter*innen" werden lassen?mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 04.07.2023
Arbeitsrecht für pädagogische FachkräfteStärken Sie Ihr professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen Fragen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 31.08.2023
Augenerkrankungen im Alter Wir bieten Ihnen eine Fortbildung zum Thema Augenerkrankungen im Alter - Glaukom und Katarakt. mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 05.05.2023
Basale Aktivierung für schwerstpflegebedürftige MenschenDieses Seminar bietet Ihnen viele praxisnahe Anregungen, um bettlägerige Bewohner*innen zu aktivieren und Isolation vorzubeugen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 23.05.2023
Begegnungen über Schlüsselreize: Emotionen und Erinnerungen weckenSie arbeiten im Bereich der Pflege bzw. Altenpflege? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 28.04.2023
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige PflichtfortbildungWer schon Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben erfüllt oder sich bereits als Betreuungskraft qualifiziert hat, erwirbt mit dieser Fortbildung aktuelles Wissen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Bildungsprämie (BMBF), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 26.04.2023
25.10.2023
Chaos im Schlaraffenland - Grundlagen gesunder ErnährungGesunde Ernährung beginnt bereits im Kleinkindalter. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Mahlzeiten gesund und abwechslungsreich gestalten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 04.10.2023
Chronische Herz-, Kreislauferkrankungen
Unsere Fortbildung informiert Sie über neue Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Pflege bei Herz- und Kreislauferkrankungen.
mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitend, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 06.06.2023
Demenz versus Depression In dieser Fortbildung werden im Besonderen Unterscheidungsmerkmale neurologischer und (geronto)psychiatrischer Erkrankungen herausgearbeitet und Zusammenhänge verständlich erläutert.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 13.06.2023
Der Umgang mit Kinderliteratur"Liest du mir eine Geschichte vor?" - Wie die Lesekompetenz bei Kindern unter sechs Jahren gefördet werden kann, erfahren Sie in unserem Grundlagenseminar.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 08.05.2023
Der Weg zur digitalen Lernkultur in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege? Dann erweitern Sie zum Thema der digitalen Lernkultur Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 15.09.2023
Diabetes mellitus - Volkskrankheit Nr. 1Im Bereich der Therapie oder Pflege sind Sie mit der Gesundheitsversorgung von Diabetikern beschäftigt? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 12.05.2023
Die Wirkung der Natur und der Einsatz von Naturmaterialien Sie arbeiten im Bereich der Pflege bzw. Altenpflege? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 02.05.2023
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördernWelche Bedeutung hat die Sprache für die kindliche Entwicklung? Erfahren Sie mehr darüber und über Anregungen zur ganzheitlichen Sprachförderung.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 06.07.2023
Elterngespräche souverän führen"Wie sag ich's den Eltern?" - Unsere Weiterbildung bietet Ihnen kommunikative Techniken, praktische Übungen und viele Anregungen, um in Elterngesprächen einen kühlen Kopf zu bewahren.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 24.04.2023
Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentierenLernen Sie in unserem praxisorientierten Kurs die Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente kennen, die für Ihre pädagogische Arbeit von großem Nutzen sind.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:Teilzeit, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 10.07.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Arbeitsrechtskonform führen
Möchten Sie Ihre juristischen Kompetenzen zum Thema Arbeitsrecht vertiefen? Die Fortbildung für Führungskräfte und Fachkräfte mit Personalverantwortung vermittelt Ihnen Grundlagen zum Thema und stärkt Ihr arbeitsrechtliches Handeln.
mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 12.06.2023
29.08.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Führungsstark durch TeamentwicklungSie möchten Ihr Team kontinuierlich weiterentwickeln? In dieser Fortbildung reflektieren Sie sich sich als Führungs- oder Fachkraft mit Management- und Leitungsaufgaben im Prozess der Teambildung und Teamentwicklung.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 19.06.2023
25.08.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und KonfliktmanagementAls Führungs- oder Fachkraft mit Management- und Leitungsaufgaben lernen Sie in dieser Fortbildung bewusst Ihre Rolle im Krisenmanagement zu übernehmen und durch geeignete Interventionen geübt mit kritischen Situationen umzugehen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.06.2023
22.08.2023
Expertenstandard DekubitusprophylaxeDie Fortbildung befähigt Pflegekräfte, der Entstehung eines Dekubitus entgegenzuwirken.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 02.06.2023
Expertenwissen zur Kontinenzförderung Sie arbeiten im Bereich der Pflege oder Altenpflege? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen! mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 25.04.2023
Gesunde Ernährung für Kinder und JugendlicheHolen Sie sich Informationen zu gesunder Ernährung: Unsere Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus früh- und heilpädagogischen Berufsfeldern.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 14.09.2023
Gitarrenkurs für Erzieher*innen "Music was my first love" - Sie besitzen Grundkenntnisse im Gitarrenspiel, die Sie auffrischen möchten? In unserem Gitarrenunterricht für Erzieher*innen haben Sie dazu die Gelegenheit.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 04.05.2023
Haftung, Übernahmeverschulden und DokumentationIn unserer Fortbildung werden häufig ge­stellte Fragen aus der Pflege aufgegriffen und Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag geliefert.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 17.10.2023
Improvisationstheater mit KindernProbieren Sie die Methode "Jeux Dramatiques" in unserem Workshop selbst praktisch aus, sodass Sie danach in der Lage sind, diese eigenständig im Alltag umzusetzen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.05.2023
Kochen mit Kindern - gesunde und positive EsskulturWelche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitragen, lernen Sie in diesem Vertiefungsseminar. Ein Kurs, bei dem Sie auf den Geschmack kommen werden!mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 28.09.2023
Kollegiale FallberatungDie Kollegiale Fallberatung ist eine wirksame Methode, um gemeinsam Lösungen für Konflikte am Arbeitsplatz zu finden und hilft Arbeitskollegen, gegenseitiges Verständnis für das Handeln des anderen zu entwickeln.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.06.2023
Kommunikation mit Angehörigen und Kolleg*innenGelungene Kommunikation schafft mehr Zufriedenheit im Team und bei Bewohner*innen, Patient*innen und Angehörigen. Erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre kommunikativen Kompetenzen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 08.09.2023
Kompetenz Rücken - rückengerechte Arbeits- und LebensweiseSie arbeiten im Bereich der Pflege oder Therapie? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.09.2023
Künstler*innen gesucht - Kreatives Gestalten mit KleinkindernDie Entwicklung der Kreativität im Kleinkindalter und die Förderung der schöpferischen Kräfte des Kindes stehen im Mittelpunkt dieses Grundlagenseminars.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.05.2023
Lust an Bewegung - Bewegungsförderung für KinderGrundlegende Fitnesselemente kindgerecht in Sport- und Bewegungseinheiten vermitteln - nehmen Sie aus unserem Seminar Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 25.09.2023
MRSA und warum Personalhygiene Leben retten kannSie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem anderem Bereich der Gesundheitsversorgung von Patient*innen? Diese Fortbildung vermittelt Ihnen aktuelles Wissen zum Thema der multiresistenten Erreger.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 27.06.2023
Moderne WundversorgungUnsere Fortbildung vermittelt Ihnen neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Wundtherapie und Wundversorgung.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 18.04.2023
Neurologische und psychiatrische Erkrankungen - ein ÜberblickSie sind in einem Versorgungsbereich mit Schwerpunkt neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 30.06.2023
Pflege und Rehabilitation bei Schlaganfall Sie sind in der Praxis mit der Pflege und Rehabilitation von Schlaganfallpatienten beschäftigt, dann ist die Fortbildung zum Thema genau richtig für Sie.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 09.05.2023
Praxisanleiter*in für PflegeberufeSie möchten als Experte Know-how professionell weitergeben? In unserer Weiterbildung werden Sie auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Praxisanleitung von Auszubildenden und neuem Personal umfassend vorbereitet.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.06.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische FachkräfteQualifizieren Sie sich für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikant*innen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 11.09.2023
Prävention und Intervention bei Gewalt und Aggressionen in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege oder Altenpflege? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 26.09.2023
Puppenspiel für Kinder neu aufleben lassen"Seid ihr alle da?" - Lernen Sie in unserem Seminar eine Vielzahl an Aktivitäten rund um die Veranstaltung des sehr beliebten Puppentheaters für Kinder kennen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 01.06.2023
Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDKSie sind im Bereich der stationären Langzeitpflege tätig? Mit dieser Fortbildung erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen in Bestimmung und Erhebung der Qualitätsindikatoren!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 05.09.2023
Richtig vorbeugen und Erkrankungen verhindern - die Welt der Prophylaxen Üben und vertiefen Sie in unserem Kurs Aktuelles und Bekanntes zu prophylaktischen Maßnahmen und erweitern Ihre Methodenkompetenz.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 09.06.2023
Schmerzerfassung bei DemenzIn diesem Seminar stellen wir Ihnen Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen vor.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 16.06.2023
Selbst gemacht - Kreativworkshop für Kinder und JugendeinrichtungenLernen Sie als pädagogische Fachkraft in unserer Weiterbildung Angebote zum kreativen Gestalten kennen, die die ästhetische Bildung von Kindern ab 5 bis 12 Jahren fördern.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 15.05.2023
Selbstfürsorge und Gesunderhaltung im Berufsalltag Sie entwickeln in dieser Weiterbildung konkrete Handlungsalternativen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag entlastend gestalten können, und gleichzeitig an Qualität und Professionalität gewinnen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 07.09.2023
Sterben als Lebensphase - Die Abschiedskultur in der Pflege Wir zeigen Ihnen in dieser Fortbildung Möglichkeiten auf, um im Alltag Senior*innen sowie Menschen mit Demenz in ihrer Trauer und auf ihrem letzten Weg, im Sterben, zu begleiten.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 16.05.2023
Sturzprävention im AlterErweitern und vertiefen Sie als Pflegekraft mit dieser Fortbildung ihre Fach- und Methodenkompetenzen in der Durchführung einer Sturzprophylaxe.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 21.04.2023
Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi PiklerPädagogische Fachkräfte und Eltern erhalten in dieser Weiterbildung Orientierung und wertvolle Anregungen aus der Arbeit Emmi Piklers.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 15.06.2023
Trauer am ArbeitsplatzUnsere Fortbildung bietet Ihnen Unterstützung, wie Sie mit den Themen Trauer und Verlust am Arbeitsplatz angemessen umgehen können.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 18.09.2023
Umgang mit Interkulturalität in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem angelehnten Bereich der Gesundheitsversorgung? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre interkulturellen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 20.10.2023
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei DemenzErfahren Sie in unserem Seminar, wie die Reaktionen des Personals auf diese Verhaltensweise mit darüber entscheiden, ob sich die Situation verschlimmert oder ob Stress für alle Beteiligten verhindern werden kann.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 20.06.2023
Vorbehaltene Tätigkeiten und die Verantwortung für den Pflegeprozess Sie arbeiten im Bereich der Pflege und mit der Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz beschäftigt? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen zum Thema "Vorbehaltenen Tätigkeiten"!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 12.09.2023
Was Kindern gut tut - Entspannungsübungen für KinderLernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Kindern helfen können, Stress besser zu kanalisieren und zu verarbeiten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 11.09.2023
Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher*innenIn diesem Grundlagenseminar werden Sie Ihre persönlichen Zeitfresser herausfinden und verschiedene Techniken kennenlernen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 03.07.2023
Überall einsetzbar - Die 10-Minuten-AktivierungsboxLernen Sie die 10-Minuten-Aktivierung kennen - wie durch gezielten Einsatz vertrauter Gegenstände aus der Vergangenheit der Betroffenen das Langzeitgedächtnis aktiviert werden kann.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 26.05.2023

Katalog zum Download

Einen umfassenden Überblick mit allen wichtigen Informationen finden Sie in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Umschulung
Erzieherumschulung
DigitalPakt Schule
Kompetenzzentrum Medien Ostsachen
Kompetenzzentrum Bündnis Pflege
Aufholen nach Corona

Euro Akademie Görlitz

Straßburg-Passage
02826 Görlitz

Telefon: 03581 76460
Fax: 03581 764625
goerlitz(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 7 – 15:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Wittenberg->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin