Ein junge Erzieherin spielt mit zwei kleinen Mädchen. Im Vordergrund liegt buntes Plastikspielzeug auf dem Tisch.
Finde deine Ausbildung direkt am Standort

Erzieher*in werden an der Euro Akademie

Starte jetzt überall in Deutschland deine Zukunft als Erzieher​ – mit uns an deiner Seite!

Schön, dass du den Weg zu unserer einzigartigen Erzieherausbildung an der Euro Akademie gefunden hast! Bei uns bist du in besten Händen: Wir vermitteln dir alles, was du brauchst, um eine kompetente, einfühlsame und gefragte Fachkraft im pädagogischen Bereich zu werden.

Wähle einfach deinen Standort aus, entdecke die Ausbildungsformen, informiere dich über Starttermine und Voraussetzungen. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in deine pädagogische Karriere gehen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Die passende Erzieherausbildung für dich

Fachliche Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Fachkraft für Inklusion 

  • Vertiefung im Bereich der integrativen Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf.

Sprachförderkraft / Sprachbildung 

  • Spezialisierung auf frühkindliche Sprachentwicklung und mehrsprachige Bildung.

Kinderschutzfachkraft

  • Zusatzausbildung für den professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdung.

Fachkraft für U3-Betreuung

  • Arbeit mit Kindern unter drei Jahren erfordert besondere pädagogische Kenntnisse.

Kitaleitung / Einrichtungsleitung 

  • Vorbereitung auf Führungsaufgaben in pädagogischen Einrichtungen.

 

Mehr Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Erzieherberuf findest du in unserem Blog.

Karrieremöglichkeiten im Überblick

Die Ausbildung als Erzieher*in bietet ein solides Fundament für vielfältige berufliche Wege, zum Beispiel:

Leitung von Kindertageseinrichtungen

  • Mit entsprechender Weiterbildung und Erfahrung ist eine Leitungsposition möglich.

Tätigkeit im Jugendamt oder in sozialen Einrichtungen 

  • Auch außerhalb klassischer Kita-Strukturen gibt es spannende Arbeitsfelder.

Weiterbildung zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen 

  • Über Fachschulen oder ein anschließendes Studium kann die Qualifikation vertieft werden.

Berufliche Perspektiven im Ausland 

  • Mit entsprechender Anerkennung ist auch eine Tätigkeit im Ausland möglich.