Görlitz
Euro Akademie Görlitz Görlitz
FORTBILDUNG PRAXISANLEITER*IN FÜR PFLEGEBERUFE

Zeitraum: 22.06.2023 bis 22.08.2024 – 300 UE Theorie + 24 Std. Hospitation

Präsenzunterricht jeweils donnerstags – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 21.06.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

Fortbildung Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte

Zeitraum: 15.09.2023 bis 08.12.2023 – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.08.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon und per E-Mail!

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Oder stehen Sie bereits mitten im Berufsleben und wollen sich weiterbilden? Wir beraten Sie gerne mit vereinbartem Termin vor Ort, am Telefon und per E-Mail.

Melden Sie sich einfach unter 03581 76460 oder goerlitz(at)euroakademie.de.

Berufsbezogene Sprachkurse für Firmen- und Privatkunden
  • Deutsch für ausländische Fachkräfte sowie
  • Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch
  • und weitere Sprachen lernen, fachspezifisch und bedarfsorientiert

Ort: Euro Akademie Görlitz oder Euro Akademie Zittau. Nutzen Sie unsere Kompetenz zu Ihrem Vorteil! Anfragen und individuelle Beratungen gern telefonisch unter 03581 7646-20 oder per E-Mail an Frau Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de.

Sturzprävention im Alter

Die Sturzhäufigkeit nimmt mit dem Alter zu und sturzbedingte Verletzungen, wie zum Beispiel Oberschenkelfrakturen, sind oft schwerwiegend und können in eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit münden. Pflegerische Maßnahmen der Sturzprävention leisten demnach einen wesentlichen Beitrag, individuelle und soziale Belastungen zu vermindern und vor allem Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität im Alter zu verbessern. 

 
Die Fortbildung unterstützt Pflegekräfte, ihre Fach- und Methodenkompetenzen in der Durchführung einer auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Sturzprophylaxe zu erweitern und zu vertiefen. Auf der Grundlage des Expertenstandards zur Sturzprophylaxe in der Pflege werden notwendige Wissensbestandteile vermittelt, um Bewohner*innen zu identifizieren, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit und / oder Einschränkungen ihrer Aktivität und Mobilität ein erhöhtes Risiko für Stürze aufweisen.

Inhalt

Aus den Inhalten:
  • Häufigkeit, Ursachen und Risikofaktoren für Stürze
  • Sturzfolgen im höheren Lebensalter
  • Sturzgefährdung bei Menschen mit Demenz
  • Angst vor Stürzen
  • Vereinbarkeit von Mobilitätsförderung und Maßnahmen zur Sicherheit
  • Sturzereignisprotokoll und andere Assessmentverfahren
  • Sturzprophylaxe und Arbeit am Fallbeispiel

Dauer

4 Stunden inklusive Pausen

Zugangsvoraussetzungen

Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Praktika

Die praktische Anwendung und Umsetzung der beruflichen Handlungskompetenzen erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis Ihrer Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.
Starttermine:

Einstieg noch möglich
Euro Akademie



> Kontakt> Beratung
Dauer:

zurück zur Übersicht

Umschulung
Erzieherumschulung
DigitalPakt Schule
Kompetenzzentrum Medien Ostsachen
Kompetenzzentrum Bündnis Pflege
Aufholen nach Corona

Euro Akademie Görlitz

Straßburg-Passage
02826 Görlitz

Telefon: 03581 76460
Fax: 03581 764625
goerlitz(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 7 – 15:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin