Zeitraum: 26.04.2023 + 27.04.2023 – 16 UE Theorie – Euro Akademie Görlitz
Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 26.04.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles - Euro Akademie Zittau
News
21.03.2023
Exkursion zum Kreisgesundheitsamt
Die angehenden Pflegefachleute besuchten den Tag der offenen Tür im Kreisgesundheitsamt des Landkreises Görlitz.weitere Informationen
17.01.2023
"SCHAU REIN!"
Es ist wieder soweit. Das Buchungsportal von "SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen" ist freigeschaltet.weitere Informationen
20.12.2022
Alle Jahre wieder...
...galoppiert Rudolf durch die Straßburg-Passage in Görlitz.weitere Informationen
20.09.2022
Ein Blick in die Vergangenheit
Die zukünftigen Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen beschäftigten sich mit der Historie der Pflege. weitere Informationen
18.07.2022
„Es war einmal vor langer Zeit …“
Die angehenden Sozialassistent*innen und Erzieher*innen besuchten das Gerhardt Hauptmann Theater Görlitz-Zittau.weitere Informationen
15.07.2022
So schließt sich der Kreis
Die Sozialassistent*innen der Klasse SOA 20b bedanken sich für die Zeit an der Euro Akademie. weitere Informationen
04.07.2022
Ausflug ins Plastinarium
Die Auszubildenden zum*r Pflegefachmann*frau der Euro Akademie besuchten das Plastinarium in Guben.weitere Informationen
30.06.2022
Exkursion zum Rehabilitationszentrum
Die angehenden Sozialassistent*innen im 2. Lehrjahr besuchten die HOY-REHA in Görlitz. weitere Informationen
25.05.2022
Schüler*innen der SOA 20b berichten über ihr Rhythmik-Projekt im Theater
Auch die angehenden Sozialassistent*innen der Klasse SOA 20b erfuhren Neues zum Thema Rhythmik und die Anwendung in der Praxis. Sie bildeten sogar ein eigenes Orchester. weitere Informationen
25.05.2022
Projekt mit Rhythmus: SOA 20a im Gerhart Hauptmann-Theater
Rhythmik und Bewegung standen im Mittelpunkt des Projektes mit Theaterpädagogin Miriam Walter im Gerhart Hauptmann-Theater. Die Sozialassistent*innen der SOA 20a berichten darüber.weitere Informationen