Sie interessieren sich für die Ausbildungen zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in oder Euro-Management-Assistent*in und möchten auf dem Laufenden darüber bleiben, was an unserer Schule passiert? Gern!
Hier geht es zu unserer Rubrik Aktuelles.
Am 28. September 2022 besuchten deutsche Schüler*innen und spanische Austauschschüler*innen die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen im zweiten Ausbildungsjahr an der Euro Akademie Aschaffenburg.
Wir wurden von den Lehrkräften in verschiedene Gruppen aufgeteilt und stellten uns dann zunächst einmal auf Spanisch vor und dolmetschten auch hin und wieder ins Deutsche. Danach wurde in manchen Gruppen über das Auslandpraktikum auf Teneriffa über Erasmus+ gesprochen, andere Gruppen spielten Montagsmaler, Taboo, Galgenmännchen oder auch Werwolf – sowohl auf Spanisch als auch auf Deutsch – und wieder andere führten die Gäste durch die City Galerie. Es machten uns allen viel Spaß. Um den Tag abwechslungsreich ausklingen zu lassen, liefen wir alle gemeinsam zur Johannesburg und verbrachten so noch einige schöne Stunden zusammen.
Celine Voeste, FSK 2
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 06021 4436970
Euro Akademie Aschaffenburg
Telefon: 06021 4436970
Fax: 06021 44369717
aschaffenburg(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten Empfang:
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Termine außerhalb der genannten Zeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.