Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
  • Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
  • Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
  • Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 
  • Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
  • Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
  • Barrierefreiheit in der Politik
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Projektwoche an der Euro Akademie Dessau
Dessau

Projektwoche an der Euro Akademie Dessau

By Gastautor28. Juni 2017Updated:19. November 20242 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Projektwoche an der Euro Akademie Dessau
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Erzieher geworden, das Schuljahr an der Euro Akademie Dessau mit einer Projektwoche ausklingen zu lassen. Schon Monate vorher beraten die Lehrkräfte, sammeln Ideen und sprechen mit Netzwerkpartnern, um den Schülern wieder interessante Themen rund um die Welt des Erziehens, Lernens und der Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen zum Mitmachen anzubieten.

Riesiges Angebot während der Projektwoche 2017

Unter Regie und Koordination von Dozentin Jenny Golembski reichten die Lehrkräfte auch dieses Jahr wieder Vorschläge für gemeinsame Projekte ein. Deren Umsetzung wurde geradezu akribisch geplant und kein Lernfeld wurde dabei vergessen. Sogar die angehenden Kinderpfleger der Euro Akademie Zerbst nahmen teil. Da in der Woche mehr als 20 Projekte an der Euro Akademie Dessau, der Euro Akademie Zerbst und auch außerhalb der Schule angeboten waren, konnten sich die Schüler gleich an mehreren Aufgaben abarbeiten. Da wurde in einem Raum gesägt und gehämmert, bis als Ergebnis ein Musikwagen entstanden war, der nun an einen Hort der Stadt Dessau geht. Andere Schüler schnitten und falzten, malten und nähten. Außerdem standen Gebärdensprache und Schauspiel, ein Sportfest und Spiele auf dem Programm.

Beachtliche Ergebnisse

Die Schüler konnten sowohl ihre handwerklichen als auch geistigen Fähigkeiten einmal mehr unter Beweis stellen und das im Unterricht Gelernte umsetzen. Das Thema „Häusliche Gewalt“ setzten drei Teams sogar filmisch um. Der beste Film wurde dann am letzten Projekttag nach Abstimmung gekürt. Auf einer Art Marktplatz präsentierten und erläuterten die Schüler die einzelnen Projekte. Ganz besonders hat uns gefreut, dass der Eigenbetrieb der Stadt Dessau unserer Einladung zur Projektschau gefolgt ist. Sind doch unsere Schüler Aushängeschild für die Euro Akademie Dessau. Sie hatten in der Projektwoche die Chance, zu zeigen, was sie in der Zeit ihrer Ausbildung theoretisch erlernt haben. In diesem Jahr haben auch die Schüler der Deutschklasse mit einem kleinen Programm in Form von persischer Musik, Gesang und Tänzen am Abschlusstag zum Gelingen der Projektwoche beigetragen.

Lobenswertes Engagement von allen Seiten

Den Spaß am Lernen und die Ergebnisse der Projektwoche kann man auf den Fotos erkennen. Die Schulleitung möchte sich ganz herzlich bei allen Lehrkräften und Partnern für ihren doch manchmal kräftezehrenden Einsatz bedanken. Ohne diesen wäre die Projektwoche nicht so gelungen. Wir hoffen und freuen uns auf viele spannende Themen für die Projektwoche im nächsten Schuljahr. [gallery ids="5487,5489,5490,5492,5491,5496,5493,5494,5499,5498,5497,5495"] Autorin: Jana Ilsmann, Euro Akademie Dessau]]>

Abschluss Dessau Erzieher Projekt Projektwoche Schuljahresende
Gastautor

Pädagoge, Bewerbungscoachin, Dozent oder Übersetzerin – hier schreibt ein Fachmann oder eine Fachfrau über ein Spezialthema. Unsere Gastautor*innen bereichern uns regelmäßig mit Expertenwissen und Insider-Infos.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Früh übt sich: Demokratiebildung in der Kita

Gemeinsam stark in Kita und Ganztag: Facherzieher*innen für Integration

Euro Akademie Tauberbischofsheim: Reflexionen einer angehenden Erzieherin im letzten Ausbildungsjahr

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dortmund | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.