Die Kindertagesbetreuung gilt derzeit als Job-Motor und als Arbeitsmarkt der Zukunft. Grund dafür sind die Auswirkungen des sozialen Wandels – immer mehr Mütter kehren schnell wieder ins Arbeitsleben zurück, die Bedeutung der Dienstleistungsberufe im sozialen Bereich steigt. 95 % der Kinder zwischen drei und sechs Jahren besuchen heute einen Kindergarten. Durch längere Buchungszeiten in den Kindergärten und den oft früheren Eintritt der Kinder in eine Kinderkrippe oder die Betreuung durch eine Tagesmutter steigt der Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich der frühen Bildung weiter an.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+