„Hospiz“ – bei diesem Wort denkt wohl jeder an das Sterben, an Trauer und Tod. Dass man dabei aber auch an bewusst gelebtes Leben, ja sogar an Lebensfreude denken kann, wurde am Tag der offenen Tür des Kinderhospizes „Bärenherz“ in Markkleeberg, nahe Leipzig, am 5. September deutlich. Von 11 bis 17 Uhr gab es in der Umgebung des Kinderhospizes, im Kees’schen Park, ein buntes Familienfest mit Musik, Clowns und etlichen Tieren zum Streicheln. Vierzehn Schüler und Lehrer der Fachschule für Sozialwesen an der Euro Akademie Leipzig waren, neben zahlreichen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, an der Gestaltung dieses Festes beteiligt.
Neueste Beiträge
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist