Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
  • Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
  • Nach Galway mit Erasmus+
  • Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Mit dem Audioguide auf Entdeckertour – Erzieher machen Geschichte lebendig
Pädagogik & Soziales

Mit dem Audioguide auf Entdeckertour – Erzieher machen Geschichte lebendig

By Tanja Höfling5. Februar 2019Updated:4. Dezember 20242 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Audioguide für Kinder
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Man kennt sie aus Museen und von Stadtführungen: die Audioguides. Die Kopfhörer auf den Ohren, lassen sich Besucher Wissenswertes zu Ausstellungsstücken, Gebäuden und geschichtlichen Ereignissen erzählen. Auszubildende zum Erzieher der Euro Akademie Pößneck haben nun einen ganz besonderen Audioguide erstellt. Mit zwölf Rätseln wird Geschichte hier zur spannenden Entdeckertour – vor allem für Kinder.

Dass Geschichte nicht staubtrocken daherkommen muss, zeigen die Erzieher im dritten Ausbildungsjahr mit ihrem Projekt. Die Abschlussklasse der Auszubildenden hat unter Regie von Frau Lydia Meißgeier den Audioguide für Pößneck initiiert. Ziel ist es, vor allem Kinder in der Altersgruppe von acht bis zwölf Jahren anzusprechen.

Der Audioguide bekommt ein Gesicht

Um dem digitalen Stadtführer ein Gesicht zu geben, haben die 16 mitwirkenden Schülerinnen dem Pößnecker Löwen im Stadtwappen schnell mal eine Tochter geschenkt: Leonie. Die von den Auszubildenden gestaltete junge Löwin begleitet die Kinder bei der Audiotour durch Pößneck. Im Januar 2019 wurde das schlaue Maskottchen im Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert. Auch die Stimme bekam Leonie übrigens auch von einer Schülerin der Euro Akademie Pößneck geliehen.

Zwölf Rätsel, ein Stadtplan und ein Smartphone

Aber nicht nur Kinder dürfen sich über den neuen, digitalen Stadtführer freuen. Auch für Familien, Schulklassen, Einheimische und Touristen ist die Rallye eine tolle Sache. Jeder, der mitmachen will, kann sich ein Smartphone an der ersten Station der Entdeckertour, dem Museum 642, ausleihen. Dazu gibt’s einen Flyer mit zwölf Fragen, die es mit jeweils einem Lösungswort zu beantworten gilt und einen Stadtplan dazu.

Wer vertreibt die bösen Geister in der Stadtkirche?

Groß und Klein begeben sich also auf Schnitzeljagd durch die auch heute noch von mittelalterlichen Gebäuden geprägte Stadt. Da heißt es genau zuhören und Lösungen aufschreiben. Jede der ausgewählten elf Sehenswürdigkeiten beinhaltet nämlich ein Rätsel, welches die Teilnehmer lösen dürfen, um am Ende das gesuchte Wort zu erhalten. Fragen wie „Wer vertreibt die bösen Geister in der Stadtkirche?“ oder „Wer hat die Weinfässer im Rathaus gestohlen?“ machen große Lust auf die besondere Stadtrallye.

Sich mit offenen Ohren durch Pößneck bewegen, die Stadt einmal mit ganz anderen Augen sehen und nebenbei noch wertvolles Allgemeinwissen der Region mitnehmen – dafür hat sich das Engagement der Auszubildenden der Euro Akademie Pößneck allemal gelohnt.

Du interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich Pädagogik & Soziales? Mit einer Ausbildung an der Euro Akademie bist du optimal auf das Berufsleben mit besten Zukunftschancen vorbereitet.

Audioguide Kinder Pößneck Schnitzeljagd Stadtführung
Tanja Höfling

Von Juli 2017 bis Juli 2022 informierte die ehemalige Online-Redakteurin des Euro Akademie Magazins regelmäßig über Aktuelles und Wissenswertes zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

(Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter

Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.