Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
  • Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
  • Nach Galway mit Erasmus+
  • Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Ein (Schau-)Fenster zur beruflichen Zukunft
Tauberbischofsheim

Ein (Schau-)Fenster zur beruflichen Zukunft

By Redaktion21. April 2016Updated:9. Dezember 20242 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Die Schüler vor ihrem Schaufenster
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Was Großartiges dabei herauskommt, wenn man über den Tellerrand hinaussieht und eine einzigartige Gelegenheit beim Schopfe packt, beweist das aktuelle Projekt der Euro Akademie Görlitz und der Euro-Schulen Görlitz. Die Auszubildenden und Kursteilnehmer stellen der Stadt und ihren Besuchern in einem Schaufenster ihren zukünftigen Beruf beziehungsweise interkulturelle Aspekte vor. Anlass war ein verlassenes Geschäft in der Straßburg-Passage, an der auch die Euro Akademie Görlitz und die Euro-Schulen Görlitz liegen. Eine leere Verkaufsfläche bietet immer einen traurigen Anblick, der selbst die Atmosphäre einer so schönen historischen Ladenpassage erheblich beeinträchtigen kann. Doch in der großen Glasfront sahen die beiden Bildungseinrichtungen eine Chance für ihre Auszubildenden und Kursteilnehmer, sich intensive Gedanken zu ihren Fachrichtungen zu machen und diese visuell darzustellen sowie gleichzeitig das Erscheinungsbild der Passage zu bereichern.

Visualisierung der Ausbildung

Seit Montag, dem 18. April, haben die Schüler den Auftrag, gemeinsam mit einem Dozenten die Ausgestaltung des Schaufensters zu übernehmen. Voraussichtlich steht ihnen das Geschäft für fünf Wochen oder, bis ein neuer Mieter gefunden ist, zur Verfügung. Im Wechsel werden dort die unterschiedlichen Ausbildungen, die Inhalte sowie typische Einsatzgebiete und Arbeitsutensilien vorgestellt. Dazu nehmen die einzelnen Klassen und Kurse ihr Berufsbild beziehungsweise ihre sprachliche Ausrichtung unter die Lupe und überlegen, welche Aspekte auf welche Weise dargestellt werden können. Den Anfang machten die angehenden Altenpfleger der AP 14 am 18. April. Sie haben im Wahlpflichtfach bei Herrn Herrmann zunächst Ideen gesammelt und dann binnen der 90-minütigen Unterrichtseinheit das Schaufenster komplett zum Thema Pflege und Ausbildung ausgestaltet. Das Feedback ist überwältigend und macht die ganze Euro Akademie Görlitz stolz auf das Engagement der Klasse. In etwa anderthalb Wochen wird die Schaufensterdekoration gewechselt und die angehenden Erzieher dürfen sich mit dem Thema Sozialpädagogik und dessen Darstellung in diesem Rahmen auseinandersetzen. Danach ist der Sprachbereich an der Reihe. Dabei werden Teilnehmer eines ESF-BAMF-Kurses der Euro-Schulen Görlitz das Thema Internationalität, Kultur und Sprache vorstellen. Man darf also gespannt sein. Die weiteren kreativen Ideen unserer Schüler zur Schaufenstergestaltung sowie viele interessante Neuigkeiten finden Sie auf der Newsseite der Euro Akademie Görlitz. [gallery ids="3941,3942,3943"]]]>

Altenpfleger Erzieher Euro Akademie Euro-Schulen Gestaltung Görlitz Schaufenster
Redaktion

Die Redaktion des Euro Akademie Magazins hält Sie regelmäßig mit hintergründigen Artikeln auf dem Laufenden. Auf Basis einer fundierten Recherche und mit Spaß am Schreiben erstellen die Redakteur*innen informative und unterhaltsame Inhalte für Sie.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

(Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter

Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.