Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
  • Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
  • Nach Galway mit Erasmus+
  • Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » 23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag
Im Fokus

23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag

By Nadine Elbert23. Mai 2023Updated:31. Oktober 20242 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Der heutige Dienstag ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem wir die Vielfalt in unserer Gesellschaft feiern wollen. Schon zum 11. Mal findet der „Tag der Vielfalt“ statt. Er soll auf Missstände hinweisen, die es zu beheben gilt, und ein Zeichen für Toleranz setzen.

„Die Freiheit des Einzelnen …:“

Wenn wir uns in der Welt umschauen, können wir uns sehr glücklich schätzen, hier in Deutschland in einer Demokratie zu leben, in der wir uns frei entfalten können. Unser demokratischer Freiheitsbegriff orientiert sich an der Maxime des deutschen Philosophen der Aufklärung Immanuel Kant: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“ Wen stört es also, wenn wir uns die Haare blau färben? Wem tut es weh, wenn Frauen Frauen lieben oder ein Mann einen anderen Mann heiratet? Macht ein Rollstuhl aus einer Person eine*n schlechtere*n Mitarbeiter*in?

Schubladendenken

Diversität hat viele Facetten (im Fachjargon „Dimensionen“ genannt): Geschlecht, Alter, Behinderung, Hautfarbe, sexuelle Identität, Religion, Herkunft … – es gibt viele Möglichkeiten, Menschen in Schubladen zu stecken und sie in der Konsequenz aufgrund dieser Aspekte zu diskriminieren. Keine davon ist legitim.

Noch nicht am Ziel

Der bundesweite Diversity Tag will unter anderem darauf hinweisen, dass wir in Sachen Antidiskriminierung noch nicht am Ziel angekommen sind. Die gesellschaftliche und auch staatlich geschürte Homophobie in osteuropäischen Ländern ist nur eines von vielen Beispielen, dass es noch viel zu tun gibt auf dem Weg zu umfassender Gleichberechtigung für alle Menschen. Gemeinsam sind wir stark gegen Vorurteile und für Toleranz und Wertschätzung. Nur gemeinsam können wir all unser Potenzial ausschöpfen und neue Ideen entwickeln.

Werden Sie zum Vielfalts-Profi!

Wenn Sie mehr über das spannende und topaktuelle Thema Diversität erfahren möchten, schauen Sie auf unserer Webseite zum Thema Diversity Awareness vorbei oder nehmen Sie an unserem Online-Kurs teil und werden Sie in sieben Lernnuggets zum Vielfalts-Profi. Kontaktieren Sie uns für weitere Infos!

Bildquelle Beitragsbild: © Rawpixel.com/shutterstock.com

Informieren Sie sich jetzt über das Thema Diversity Awareness!
Nadine Elbert

Seit August 2019 schreibt Nadine Elbert hier im Wechsel über Themen aus den Bereichen Ausbildung, Studium und Beruf – und schöpft dabei auch aus ihrem reichhaltigen persönlichen Erfahrungsschatz.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 

Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst

Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.