Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
  • Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
  • Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
  • Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 
  • Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
  • Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
  • Barrierefreiheit in der Politik
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Feel the Spirit of Beamish – Euro Akademie goes New College Durham
Hannover

Feel the Spirit of Beamish – Euro Akademie goes New College Durham

By Schüler*innen der Euro Akademie4. April 20174 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
New College Durham
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Am 19. März hieß es für zwei Schüler der Euro Akademie Hannover: Let’s go to Durham! Früh am Morgen ging es in den Flieger und über die französische Hauptstadt und ihren unglaublich gut organisierten (wer Ironie findet, darf sie behalten …) Flughafen in die Metropole des englischen Nord-Ostens: Newcastle. Nach einer ersten kurzen Erkundungstour der City-Galerie und des St. James‘ Parks, dem heimischen Fußballstadion, ging es per Doppeldecker weiter nach Durham, wo wir unser Hotel bezogen und unsere neuen Freunde aus Belgien kennenlernen durften. Damit sind die Nationalitäten, die am Workshop teilnahmen, auch bereits abgedeckt, denn das Teilnehmerfeld bestand mit einer britischen Ausnahme ausschließlich aus Deutschen und Belgiern.

Nach dem Willkommens-Dinner ging es für uns weiter in die unterhalb des Restaurant gelegene Bar, welche sich im Laufe des Aufenthalts zum abendlichen Stammplatz etablierte. Hier wurde über Gott und die Welt philosophiert und diskutiert, von der Wahl des Getränks bis hin zur Meinung über Donald Trump.

Englische Geschichte im Beamish Open Air Museum

Nach einer nicht allzu kurzen Nacht ging es am nächsten Morgen zunächst ins New College Durham, wo uns ein gemeinsames Frühstück und die Organisatoren Clare und Debby erwarteten. Nachdem der Marketing- und der IT-Workshop voneinander in ihren Aufgaben getrennt wurden, ging es, wieder mit dem Bus, zurück Richtung Newcastle, dieses Mal jedoch zum Beamish Open Air Museum. Dieses präsentiert die englische Geschichte mit authentischen Gebäuden und lebendigen, verkleideten Informationsquellen.

Gemütlicher Abend in unserer Stamm-Bar

Nachdem wir uns bis zum Nachmittag einen Eindruck vom Museum und seinen Attraktionen verschaffen konnten, ging es zurück zum Hotel, wo wir den Rest des Abends frei gestalten durften. Nach dem Abendessen bei Nando’s, was, aufgrund dessen, dass es diese Fastfood-Kette nur in England gibt, eine neue Erfahrung für jeden war, ging es erneut in die bereits bekannte Bar, wo der Abend in gemütlicher Runde ausklang.

Präsentation unserer Marketingideen und -konzepte

Am Dienstag erwartete uns auf dem Weg zum College etwas überraschend ein Schneesturm, von welchem wir uns jedoch nicht beirren ließen und nach dem Frühstück in unseren Arbeitsgruppen unseren Aufgaben nachkamen. Diese bestanden zum Beispiel darin, ein Hotel für das Beamish Museum zu konzipieren oder Ideen zu präsentieren, wie das Interesse internationaler Gäste für das Museum gesteigert werden könnte. Nach der Präsentation unserer Ideen bekamen wir unsere Teilnahmezertifikate und wurden bis zum Abschiedsdinner entlassen. Einige nutzten die Zeit für ein Schläfchen, unsere Gruppe stattete der Durham Cathedral einen Besuch ab und bewunderte den Innenhof, in dem Teile der Harry-Potter-Reihe gedreht wurden – ein beeindruckendes Erlebnis. Nach dem Dinner ging es erneut in die Bar und später wurde bis zum Zapfenstreich im einzigen auffindbaren Club gefeiert.

Time to say goodbye

Was nun folgte war der Tag der Rückreise und der damit verbundene, teils emotionale Abschied von den anderen Teilnehmern. Die Vereinbarung jedoch, sich in absehbarer Zukunft in Brüssel gemeinsam wiederzusehen, linderte den Abschiedsschmerz nach den drei gemeinsamen Tagen erheblich. Während einige bereits gegen Mittag mit dem Zug oder dem Flugzeug zurück in die Heimat reisten, machte sich der verbleibende Rest unserer Gruppe auf den Weg nach Newcastle, um sich noch ein paar Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Gemüte zu führen, ein Trikot von Newcastle United zu kaufen oder sich die Zeit bis zur Abfahrt zum Flughafen mit einem Kaffee bei Starbucks zu vertreiben. Passenderweise hatte sich unsere gesamte Gruppe für den Rückflug über Amsterdam, wenn auch mit verschiedenen Anschlussdestinationen, entschieden. Somit blieb man bis zum Abschied in der niederländischen Hauptstadt zusammen und hatte gemeinsam noch eine Menge Spaß, bevor es dann für die Hannoveraner zurück nach Niedersachsen ging.

Reise hat sich in jeglicher Hinsicht gelohnt

Alles in allem ist zu sagen, dass sich die Reise nach Durham in jeglicher Hinsicht gelohnt hat. Der Workshop war eine interessante Möglichkeit, die bisher in der Ausbildung erlangten Marketingkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Die Freizeitaktivitäten und die neuen Bekanntschaften, die hierdurch geknüpft wurden, rundeten das ganze ideal ab. Auch war es für mich persönlich eine gute Gelegenheit einen ersten Eindruck meines neuen Studienorts zu bekommen – ab September werde ich am New College Durham meinen Bachelor als Top-up machen.

Vielen Dank für alles!

Wir danken an dieser Stelle den Organisatoren, insbesondere Clare und Debby, die sich um alle erdenklichen Anliegen zuverlässig gekümmert haben, und selbstverständlich der Euro Akademie für die Möglichkeit nach England zu reisen und an dem Workshop teilzunehmen.
Autor: Maximilian Fiedler (Euro Akademie Hannover)
Lesen Sie dazu auch unseren Newsbeitrag auf der Website der Euro Akademie: Marketingworkshop in Durham
]]>

Bachelor Marketing New College Durham Top-up Studium Workshop
Schüler*innen der Euro Akademie

Unter diesem Autorennamen schildern Schüler*innen der Euro Akademien ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Ausbildung, berichten über Projekte, Praktika oder Veranstaltungen und geben anderen Lernenden wertvolle Tipps. Sie gehen dabei auf Fragen ein, auf die sie vor und in ihrer Ausbildungszeit selbst gern Antworten gehabt hätten.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben

Abenteuer Ausland: Irland mit Erasmus+

Mit Teambuilding das Gemeinschaftsgefühl stärken

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dortmund | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.