Erzieher und Sozialassistenten der Euro Akademie Görlitz auf die Reise nach Dresden. Geplant war ein 7-tägiges Austauschprojekt mit der Partnerschule aus der Bretagne in Frankreich. Einige der deutschen Teilnehmer hatten in den vergangenen Jahren im Rahmen des Schüleraustausches bereits sehr positive Erfahrungen gesammelt. Sie waren deshalb hochmotiviert und konnten die „Neulinge“ mit ihrer Begeisterung anstecken. Bereits in den ersten Tagen der Kennenlernphase verstanden sich beide Nationalitäten blendend. Trotz der komplett verschiedenen Sprachen konnten sich alle gut miteinander verständigen. So wurden die Englischkenntnisse eingesetzt, und teilweise einfach auch Hände, Füße, Mimik und Gestik zu Hilfe genommen. Bei dieser Art der Kommunikation gab es selbstverständlich für alle Beteiligten sehr viel zu lachen.
Neueste Beiträge
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung