Mit Erasmus+ geht es für viele Praktikanten hinaus in die Welt – im Fall von Benny sogar nach Teneriffa. Wie es ihm dort ergeht, durfte Frau Fischer-Heyde, Lehrerin an der Euro Akademie Berlin, bei einem Praktikumsbesuch erleben. Sie berichtet im Folgenden vom Einsatzbereich ihres Praktikanten in einer Kita. Neben einem geeigneten Praktikum in den diversen Berliner Einrichtungen wird es bei den Auszubildenden immer beliebter, die dritte Praktikumsphase im Ausland zu absolvieren. Dieser Wunsch wird im Rahmen des Programms Erasmus+ realisiert und ist sehr im Sinne der ESO Education Group. Ganz gemäß eines Zitats von Oscar Wilde: „Persönlichkeiten bewegen die Welt“. Die dazu infrage kommenden Einrichtungen sind auf EU-Länder beschränkt und müssen zuvor vom Senat von Berlin als Ausbildungseinrichtung genehmigt werden. Genau wie bei inländischen Einrichtungen gilt auch hier die Ausbildungsverordnung und es findet ein Praktikumsbesuch statt.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+