Ob Kita, Sportgruppe oder Schule, überall scheint es zumindest ein Kind zu geben, das unter einer psychischen Erkrankung leidet. Während die einen behaupten, unser modernes Leben ist tatsächlich Gift für den kindlichen Geist, sind die anderen überzeugt, überfürsorgliche Eltern sehen Gespenster. Der Junge am Tisch redet überhaupt nicht mit anderen, ein anderer ist furchtbar aufgekratzt und wirft vor zu viel Energie mit Bauklötzen um sich. Diese Situation ist in einer Kita gar nicht so abwegig. Die Erzieher haben alle Hände voll zu tun. Doch heißt das, es gibt in letzter Zeit extrem viele psychisch kranke Kinder?
Neueste Beiträge
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung