4 Uhr
Raus aus den Federn! Erfolgreiche Menschen sind Frühaufsteher. Der Wecker von Apple-Chef Tim Cook klingelt zum Beispiel um 3:45 Uhr. Twitter-CEO Jack Dorsey ist dagegen ein richtiger Langschläfer. Für ihn beginnt der Tag „erst“ um 5:30 Uhr.
Anstatt ausgiebig zu frühstücken, gibt es erstmal das Erfolgswundermittel: Wasser. CEOs lieben Wasser! Das macht fit und bringt den Kreislauf in Schwung. Und das brauchen Sie auch, denn jetzt wird es sportlich!
5 Uhr
Es gibt doch nichts Schöneres, als noch vor Sonnenaufgang joggen zu gehen, während die Durchschnittsmenschen sich noch gemütlich im Bett räkeln! 10 Kilometer sollten schon drin sein. Danach können Sie kurz meditieren, um Ihren Kopf frei zu bekommen. Oder Sie nehmen sich Zeit für Ihr kreatives Projekt, zum Beispiel für die Arbeit an Ihrem Roman. Aber auch die Familie darf natürlich nicht zu kurz kommen: Ein gemeinsames Frühstück mit Ihren Kindern und Ihrem Partner lässt Sie noch enger zusammenwachsen. Was, es ist schon 7 Uhr? Sie sollten längst am Schreibtisch sitzen!
7 Uhr
Im Vergleich zu Ihren CEO-Kollegen sind Sie ziemlich spät dran. Mary Barra zum Beispiel, Managerin von General Motors, führt um 6 Uhr die ersten Telefonate – dank der Zeitverschiebung die beste Zeit, um die Kollegen in Asien zu erreichen.
Und wie sieht der Arbeitsalltag eines Topmanagers aus? E-Mails beantworten, organisieren, planen und delegieren. Und vor allem: Meetings. 72 Prozent seiner Arbeitszeit verbringt der durchschnittliche CEO in Konferenzen.
12 Uhr
Auch ein Chef braucht mal ne Pause. Für die meisten eine willkommene Auszeit, um kurz abzuschalten und neue Kraft zu sammeln. Am besten mit Digital Detox – also Hände weg von Smartphone und Computer. Wer auch in der Pause am Erfolg arbeiten will, kann den Lunch natürlich nutzen, um in der Kantine oder im Restaurant Networking zu betreiben.
18 Uhr
Chefs arbeiten meistens länger als ihre Angestellten. Oft gute 9 Stunden pro Tag – und am Wochenende und an Urlaubstagen müssen sie natürlich trotzdem erreichbar sein. Manche CEOs sind auch richtige Workaholics. Wer braucht denn überhaupt Freizeit? Eine 72-Stunden-Woche sei doch gar kein Problem, meint Jack Ma, Chef des Online-Händlers Alibaba. Auch der bekannte Unternehmer Elon Musk twitterte, dass niemand je die Welt in 40 Stunden verändert habe. Deshalb empfiehlt er, 80 bis 100 Stunden pro Woche zu arbeiten.
20 Uhr
Den Feierabend können Sie der Familie und der Entspannung widmen. Nebenbei sollten Sie sich natürlich auch über die Nachrichten informieren und den morgigen Tag planen – Sie wollen ja nichts verpassen. Wenn Sie mehr Schlaf brauchen als Donald Trump (er schläft nur vier Stunden pro Nacht) wird es auch langsam Zeit fürs Bett. Schließlich beginnt morgen um 4 Uhr schon ein neuer, erfolgreicher Tag![su_spacer]
]]>