Menschen mit Impostor-Syndrom glauben, ein beruflicher Erfolg sei lediglich ein glücklicher Zufall. Sie fühlen sich wie Betrüger*innen, die sich in die Position nur hineingemogelt haben. Die Betroffenen zweifeln massiv an ihren Fähigkeiten, Leistungen und Erfolgen. Doch es gibt Abhilfe.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt