Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
  • Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
  • (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
  • Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
  • Nach Galway mit Erasmus+
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
Aschaffenburg

Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg

By Jill Jeanne Semidei5. September 2025Updated:5. September 20253 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Lea Findeis
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Im Rahmen unserer Serie Alumni im Gespräch haben wir Lea Findeis interviewt. Sie zeigt eindrucksvoll, wie eine praxisorientierte Ausbildung an der Euro Akademie Aschaffenburg Türen öffnen kann – auch für junge Menschen, die lieber direkt durch die Absolvierung einer zweijährigen Ausbildung in die Berufswelt starten möchten, anstatt beispielsweise zu studieren.

Warum Lea sich für die Euro Akademie entschieden hat

Schon seit der Grundschule war sie von Sprachen und Kulturen fasziniert und versuchte immer wieder, sich selbst neue Sprachen beizubringen. Auf der BIZ-Ausstellung in Aschaffenburg entdeckte sie dann den Stand der Euro Akademie, forderte anschließend Informationsmaterial an und war so begeistert, dass sie sich direkt anmeldete.

Ausbildung mit Perspektive

Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung absolvierte sie ein Auslandspraktikum auf Teneriffa. Im September 2024 bewarb sie sich erfolgreich als Flugbegleiterin bei Discover Airlines. Im Januar 2025 begann sie ihr Training und absolvierte bereits Ende März ihren ersten Flug. Seitdem ist sie als Flugbegleiterin erfolgreich im Einsatz.

Das hat sie aus der Ausbildung mitgenommen

Die Ausbildung hat einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf ihren heutigen Beruf als Flugbegleiterin geleistet. Besonders die sprachliche und kulturelle Weiterentwicklung spielte dabei eine zentrale Rolle. Durch die Ausbildung wurde die Fähigkeit gestärkt, offen, sicher und auf hohem sprachlichen Niveau mit Menschen unterschiedlichster Herkunft zu kommunizieren – eine Kompetenz, die im täglichen Kontakt mit internationalen Passagieren unverzichtbar ist.

Prägend für die Ausbildungszeit waren die Lehrkräfte, die durch ihre Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und individuellen Charakterzüge den Unterricht abwechslungsreich und besonders gemacht haben. Hervorzuheben ist auch der Gesundheitstag, bei dem in Gruppen psychische Erkrankungen erarbeitet und präsentiert wurden. Dieser Projekttag förderte nicht nur Wissen und Verständnis, sondern trug auch zu einer positiven, unterstützenden Lernatmosphäre bei.

Besonders nachhaltig wirksam sind für Lea heute auch die während der Ausbildung erworbenen sprachlichen Kompetenzen in Englisch und Französisch.

„Besonders hilfreich ist für mich heute die professionelle Kommunikation auf Englisch und Französisch, wie ich sie in der Ausbildung gelernt habe. Dadurch kann ich jetzt an Bord souverän mit unseren Gästen umgehen und mich auf einem gehobenen sprachlichen Niveau ausdrücken.“

Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen

Auf dem Karriereweg stellte das Fach Französisch die größte Herausforderung für Lea dar. Da zu Beginn keinerlei Vorkenntnisse vorhanden waren und die Lehrkraft hohe Ansprüche stellte, war der Einstieg zunächst schwierig. Diese Herausforderung wirkte jedoch motivierend: Durch Ausdauer, Fleiß und konsequentes Engagement gelang es ihr, die sprachlichen Fähigkeiten stetig zu verbessern. Heute wird Französisch auf einem sehr hohen Niveau von ihr beherrscht – eine Entwicklung, für die große Dankbarkeit besteht.

Zu den wichtigsten Erfolgserlebnissen zählten für Lea der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin sowie die Verleihung einer Ehrenurkunde durch die Euro Akademie. Ein weiterer bedeutender Meilenstein ist der Einstieg bei Discover Airlines. Nach dem erfolgreich absolvierten Training konnte der Traum, als Flugbegleiterin zu arbeiten, in die Realität umgesetzt werden.

Leas Tipps für Unentschlossene

Leas Empfehlung ist definitiv, dass sich die Anstrengungen lohnen werden:

„Ich würde meinem jüngeren Ich sagen: Mach mit, bleib dran – die Anstrengung lohnt sich wirklich! Rückblickend waren die zwei Jahre Ausbildung eine unglaublich tolle Zeit, aus der ich so viel mitgenommen habe. Wenn ich könnte, würde ich diese Zeit sofort noch einmal erleben.“

Fazit: Nach der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin stehen viele Wege offen

Ihre Geschichte zeigt: Wer Interesse an Sprachen und wirtschaftlichen Themen hat und ein Auslandspraktikum durch Erasmus+ absolvieren möchte, kann mit der Ausbildung an der Euro Akademie einen vielversprechenden Weg einschlagen – mit vielfältigen Chancen für den Berufseinstieg und der Option, später noch ein Studium anzuschließen oder sich durch Weiterbildungen weiterzuentwickeln.

Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent Karriere
Jill Jeanne Semidei

„Wandel und Wechsel liebt, wer lebt!“ (Richard Wagner) Ganz in diesem Sinne ist es mir eine Freude, auch in diesem Magazin für Abwechslung zu sorgen, spannende Themen zu recherchieren und unsere Leser*innen seit 2025 immer wieder mit neuen Artikeln zu begeistern.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier

Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten

Nach Galway mit Erasmus+

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.