Wie praxiskonform muss Unterricht sein? Die Schule ist nur ein Vehikel auf dem Weg, das Leben und die Praxis zu meistern. Dennoch lasse ich es mir nicht nehmen, Luftschlösser zu bauen. Auch, weil ich weiß, dass es die gute Praxis gibt und sie nicht nur „naive Malerei“ aus dem Unterricht ist. Ich verstehe meine Arbeit als Lehrerin als Mittlerin zwischen Praxis und Forschung. Ich nehme das auf, was in der Theorie, an Universitäten, Fachhochschulen und Instituten erforscht wurde. In mühseliger Kleinarbeit sind an diesen Orten Experimente gelaufen, Forschungen geleistet und Gedanken entwickelt worden, die versuchen, Konflikte und Probleme zu lösen – Konflikte und Probleme, die aus dem Leben gegriffen sind.
Barbara Tauber
Barbara Tauber, ehemalige Dozentin an der Euro Akademie Berlin, betreute bis August 2017 das Projekt "Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas" federführend. Sie engagiert sich für eine neue Lernkultur: Schüler*innen gestalten aktiv und eigenverantwortlich ihren Lernprozess, Dozent*innen werden zu Coaches, die diesen Lernprozess unterstützen und begleiten. In diesem Blog schildert sie Erfahrungen aus ihrem pädagogischen Alltag.