Das Karrierenetzwerk Xing feierte in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat die Plattform, gemeinsam mit dem Trendforscher Peter Wippermann, das „New Work Trendbook“ entwickelt. Es enthält Prognosen zu wesentlichen Veränderungen der Arbeitswelt innerhalb der nächsten 15 Jahre. Für das Trendbuch wurden 1.400 Mitglieder des Online-Netzwerkes unter anderem zur fortschreitenden Digitalisierung, Robot-Recruiting, Gig-Working und der zukünftigen Work-Life-Balance befragt. Aktuellen Prognosen stellt Professor Wippermann Befragungen der Xing Mitglieder gegenüber. Dabei ist ein Ergebnis besonders frappierend: Jeder dritte befragte Berufstätige geht davon aus, dass sein Job innerhalb der nächsten 15 Jahre verschwinden wird.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt