Die ersten fünf Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten, heißt es. Doch keiner ist so schrecklich wie der Montag. Damit der Wochenstart etwas angenehmer wird, gibt es von uns ein paar Tipps mit auf dem Weg. Früher Vogel? Von wegen! Gerade am Montag ist man häufig versucht, den klingelnden Wecker an die Wand zu werfen – oder zumindest die Schlummertaste zu drücken. Selbst unter denjenigen, die gewöhnlich keine Probleme mit dem Aufstehen haben, finden sich erstaunlich viele, denen das am Montag schwerer fällt. Das ist keinesfalls nur Einbildung. Laut Umfragen ist ein Großteil der Arbeitnehmer am Montag schlecht drauf, unausgeschlafen und schneller gereizt. Studien haben belegt, dass zum Wochenstart sogar weniger geleistet wird, die Verletzungsgefahr größer ist und mehr Fehler passieren.
Neueste Beiträge
- Herbstzeit – lose Ideensammlung für die schönste Jahreszeit
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten