Nicht immer steigt man nach der Ausbildung oder dem Studium direkt in den Job ein. In bestimmten Branchen ist es durchaus üblich, als Trainee anzufangen oder Praktika zu absolvieren, bevor man einen eigenen Aufgabenbereich mit festem Arbeitsvertrag bekommt. Wo die Unterschiede der verschiedenen Beschäftigungsformen liegen und welche Vor- und Nachteile der eine oder andere Berufseinstieg hat, erfahren Sie in folgendem Linktipp.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+