Was für die Natur als nachhaltig und gesund gilt, ist auch für Unternehmen eine Chance: Diversität. Die Vielfalt von Mitarbeitern hinsichtlich Herkunft, Alter, Geschlecht und anderen persönlichen Merkmalen kann den Fachkräftemangel verringern und frischen Wind in Unternehmen bringen. Es gibt sie immer noch, die Teams mit ähnlicher Altersstruktur und vorwiegend einem Geschlecht. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und globalen Märkten, wird es aber immer wichtiger, alle Chancen zu nutzen und auch Mitarbeiter zu gewinnen, die bislang nicht im Fokus standen. Natürlich ist auch bei gemischten Teams nicht alles eitel Sonnenschein. Hier sind die Lebenserfahrung, die Sprache und die Lebenseinstellung unterschiedlicher als in einer homogenen Gruppe mit ähnlichem Alter oder gemeinsamem gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund. Trotzdem gibt es viele gute Gründe, die Vielfalt der Mitarbeiter in Unternehmen zu fördern.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+