Ein Praktikum im Sportmanagement beim Fußball
Die Zeit der Praktika an den Euro Akademien ist fast vorbei, doch wir werden nicht müde, Ihnen die außergewöhnlichsten und schönsten davon vorzustellen. So auch das von Jan Kramer aus Hannover, der die Zeit beim Bundesligisten Hertha BSC Berlin verbringen und Einblick in das derzeit so beliebte Sportmanagement im Fußball gewinnen durfte.
Von Hannover nach Berlin: Ein Praktikum im Bereich Sportmanagement
Als begeisterter Fußballfan und -spieler freut er sich über alle Maßen über diese „außergewöhnliche Chance“ und bekommt einen Eindruck von den Arbeitsabläufen hinter den Kulissen des traditionsreichen Fußballbundesligisten. Die Abteilung Mitgliederbetreuung, in der Jan seit Juni für drei Monate tätig ist, kümmert sich um die Anliegen von derzeit 32.600 Vereinsmitgliedern. Hier geht es um Menschen und Emotionen.
[caption id="attachment_2684" align="alignleft" width="300"]
Wenn das Hobby zum Beruf wird: Ein Praktikum im Sportmanagement[/caption]
An der Euro Akademie Hannover gehören Sport, insbesondere jedoch der Fußball zum Schulalltag. Joachim Meyer aus der Buchhaltung fasziniert die Spannung während des Spiels, aber auch die Geschichten rund um Spieler und Trainer. Berühmte Zitate wie „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ von Andreas Möller vergisst man einfach nicht. Christoph Jaeger, stellvertretender Leiter der Euro Akademie Hannover, ergänzt: „Der nächste Gegner ist immer der schwerste“ (Sepp Herberger) und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Dies lässt sich sicher auf viele Situationen übertragen.“
Sportliche Aussichten
Seit September 2014 ist Jan Kramer bereits Schüler an der Euro Akademie Hannover. In nur zwei Jahren ist er staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent mit der Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz. Ist dieses Ziel erreicht, möchte er ab September 2016 ein verkürztes Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Sportmanagement an der Copenhagen Business Academy oder dem New College Durham aufnehmen. Beste Chancen bringt er mit der Ausbildung an der Euro Akademie Hannover bereits mit.
Sportmanagement ist ein beliebtes und hochkomplexes Studienfach, das auf eine Vielzahl von Tätigkeiten im Profisport vorbereitet und Organisationsgeschick und Kommunikationstalent erfordert. Die kaufmännisch-fremdsprachliche Ausbildung, die Jan absolviert, ist hierfür die optimale Basis.
Simon Bischoff, Lehrkraft für Sport und Englisch an der Euro Akademie Hannover, weiß die Gelegenheit, die sich Jan Kramer mit diesem Praktikum und den damit verbundenen Kontakten in die Welt des Profisports bietet, zu schätzen und freut sich für seinen Schüler. Jan wird sein Praktikum weiterhin auskosten: „Jetzt beginnt das Bundesligageschäft erst so richtig.“ Es bleibt viel zu tun und unzählige neue Erfahrungen zu sammeln.]]>