Der 12. Juni ist jedes Jahr der internationale Tag gegen Kinderarbeit. Er soll an schwierige Lebensbedingungen in anderen Teilen der Welt erinnern und die Menschen ermahnen, bewusster einzukaufen. Wie jedes Jahr begehen wir heute den internationalen Tag gegen Kinderarbeit. Das Thema wird ansonsten eher weniger fokussiert – einfach, weil wir bei uns keine Kinderarbeit kennen. In ärmeren Ländern allerdings ist es gang und gäbe, die Kleinen für das Familieneinkommen einzuspannen.
Neueste Beiträge
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung