„Hospiz“ – bei diesem Wort denkt wohl jeder an das Sterben, an Trauer und Tod. Dass man dabei aber auch an bewusst gelebtes Leben, ja sogar an Lebensfreude denken kann, wurde am Tag der offenen Tür des Kinderhospizes „Bärenherz“ in Markkleeberg, nahe Leipzig, am 5. September deutlich. Von 11 bis 17 Uhr gab es in der Umgebung des Kinderhospizes, im Kees’schen Park, ein buntes Familienfest mit Musik, Clowns und etlichen Tieren zum Streicheln. Vierzehn Schüler und Lehrer der Fachschule für Sozialwesen an der Euro Akademie Leipzig waren, neben zahlreichen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, an der Gestaltung dieses Festes beteiligt.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt