Die ersten fünf Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten, heißt es. Doch keiner ist so schrecklich wie der Montag. Damit der Wochenstart etwas angenehmer wird, gibt es von uns ein paar Tipps mit auf dem Weg. Früher Vogel? Von wegen! Gerade am Montag ist man häufig versucht, den klingelnden Wecker an die Wand zu werfen – oder zumindest die Schlummertaste zu drücken. Selbst unter denjenigen, die gewöhnlich keine Probleme mit dem Aufstehen haben, finden sich erstaunlich viele, denen das am Montag schwerer fällt. Das ist keinesfalls nur Einbildung. Laut Umfragen ist ein Großteil der Arbeitnehmer am Montag schlecht drauf, unausgeschlafen und schneller gereizt. Studien haben belegt, dass zum Wochenstart sogar weniger geleistet wird, die Verletzungsgefahr größer ist und mehr Fehler passieren.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt