Euro Akademie: Wie Sie Ihre Fachhochschulreife neben der Ausbildung erlangen Sie möchten nach der Ausbildung studieren, doch Ihnen fehlt die Hochschulzugangsberechtigung? Je nach Bundesland ist dies ein langer Weg. Sie können zum einen mit einer dreijährigen Ausbildung und zusätzlichen drei Jahren Berufserfahrung eine Aufnahmeprüfung ablegen um für ein Hochschulstudium aufgenommen zu werden oder Sie holen in ein bis zwei Jahren Ihre Fachhochschulreife im Anschluss Ihrer Berufsausbildung nach. Wenn Ihnen das bisher zu lang war, können Sie nun aufatmen. Denn es geht auch einfacher. An der Euro Akademie können Sie parallel zu Ihrer Ausbildung Ihre Fachhochschulreife erlangen. Rabar Shabib, Schüler an der Euro Akademie als „Kaufmännischer Assistent“, machte es vor: [caption id="attachment_2415" align="alignleft" width="180"] Rabar Shabib, Euro Akademie Hannover, Kaufmännischer Assistent, Abschluss 2014[/caption] „Nach der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten – Fremdsprachen und Korrespondenz – und dem Erwerb der Fachhochschulreife habe ich ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen aufgenommen. Für mich war die Entscheidung, die allgemeine Fachhochschulreife in Verbindung mit einer schulischen Ausbildung zu erwerben, absolut richtig. Durch die Ausbildung wurde ich sehr intensiv auf mein jetziges Studium vorbereitet, so dass ich zuversichtlich bin, auch die schwierigen Fächer gut bewältigen zu können. Betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Marketing, Finanzen oder Wirtschaftsrecht habe ich bereits an der Euro Akademie gehabt und bin meinen Mitstudierenden um einiges voraus. Ich kann daher jedem, der ein entsprechendes Studium anstrebt und noch keine Fachhochschulreife hat, nur empfehlen den Erwerb der Fachhochschulreife mit einer vollzeitschulischen, kaufmännisch-fremdsprachlichen Ausbildung zu kombinieren.“
Neueste Beiträge
- Omas Weihnachtsrezepte: Rinderrouladen und Vanillekipferl
- Geschenkideen: Weihnachtsbasteln für die ganze Familie
- Weihnachten weltweit
- Der Google Santa Tracker: Ein interaktives Weihnachtsabenteuer
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
- Tipps & Tricks zu KI: Am Anfang war … der Prompt