Pilotprojekt der Euro Akademien Pößneck und Gera: Angehende Altenpfleger kommen künftig aus Vietnam Die Zukunft der Pflege steht in den Sternen. Immer wieder wird der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche heiß diskutiert und eine unmittelbare Lösung scheint nicht in Sicht. Fakt ist: Die Zahl der jungen Menschen in Deutschland sinkt kontinuierlich, und zwar laut statistischem Bundesamt um mehr als 20 % bis zum Jahr 2060. Dem gegenüber steht die noch rasanter wachsende Anzahl der älteren Bevölkerung: Von heute 25 % über 60-Jähriger sind es in 45 Jahren bis zu 39 % der Gesamtbevölkerung. Dass diese Rechnung nicht aufgeht, ist lange bekannt. Alternative Lösungen sind gefragt. Die Bundesagentur für Arbeit warnt bereits jetzt vor einem akuten Pflegenotstand, sodass die Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten unumgänglich sein wird. Die Euro Akademien Pößneck und Gera greifen diesen Trend auf und haben ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, welches 40 jungen Frauen und Männern aus Vietnam die Ausbildung zum Altenpfleger in Deutschland ermöglicht. Die vietnamesischen Auszubildenden in Thüringen sind zwischen 25 und 30 Jahre jung, haben Abitur und eine in Vietnam bereits abgeschlossene medizinische Ausbildung, wie z.B. als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Der sprachlichen Barriere beugten sie bereits in ihrem Heimatland mit einem intensiven Sprachkurs der Stufe A2 vor.
Was bezweckt das Pilotprojekt „Altenpfleger aus Vietnam“?
Das ganz große Ziel dieses Pilotprojekts aus Thüringen ist es, dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche zu begegnen. Während es hierzulande an heimischen Nachwuchskräften mangelt, besteht in Drittländern wie Vietnam ein Überangebot an potenziellen Arbeitskräften. In einer heute vergleichsweise jungen vietnamesischen Gesellschaft sind 60 % der Bevölkerung nach 1975 geboren. [caption id="attachment_2517" align="alignnone" width="632"]
Auftaktveranstaltung des Projekts zur Ausbildung vietnamesischer Fachkräfte in Pößneck, Foto: Brit Wollschläger (OTZ)[/caption]
Die Auswahl und die Vermittlung der Fachkräfte in Vietnam erfolgte durch den Kooperationspartner der Euro Akademie „An Viet Thanh Handels und Investitions AG“ aus Hanoi. Ab November dieses Jahres wird es eine weiterführende sprachliche Qualifikation in den Pilotstandorten Pößneck und Gera geben, der die Berufsausbildung zur Altenpflege sowie eine interkulturelle Vorbereitung ab März 2016 anschließt. Sowohl die Unternehmen als auch die Fachkräfte erhalten umfassende Beratung und Unterstützung.
