Ferienende – für viele ein Graus. Auszubildende und Schüler müssen sich plötzlich wieder auf einen anderen Lebensrhythmus einstellen, die Regeln ändern sich. Damit Ihnen das nicht allzu schwerfällt, haben wir ein paar Tipps für Sie. Wie konnte das nur passieren? Der Sommer hat doch gerade erst angefangen und schon geht es zurück auf die Lernbank?! Das Leben ist einfach nicht fair, doch wir wussten ja alle, dass die Ferien irgendwann zu Ende gehen. In Deutschland mussten als erstes die Bremer und Niedersachsen Anfang August wieder ran, dicht gefolgt von den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Problem besteht aber gar nicht nur darin, dass Sie sehnsüchtig auf die faule Zeit zurückblicken, sondern auch in der schwierigen Anpassung an den alten Rhythmus. Wie konnten Sie nur jemals so früh bei der Ausbildung erscheinen und dort auch noch Denkleistungen vollbringen? Vielleicht machen es unsere Tipps Ihnen ein wenig leichter.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+