Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
  • Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
  • Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
  • Nach Galway mit Erasmus+
  • Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Lernen mit YouTube
Görlitz

Lernen mit YouTube

By Redaktion19. Dezember 2018Updated:10. Dezember 20243 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Lernen mit YouTube
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Wer heute im Unterricht etwas nicht verstanden hat, schaut nur noch selten in einem Buch nach – er sucht auf YouTube nach den passenden Lernvideos. Warum sind Erklärvideos so beliebt? YouTube-Stars sind nur selten Pädagogen. Trotzdem sind viele Schüler begeistert von den kurzen Filmen, in denen auf Augenhöhe erklärt wird, wie Bruchrechnen funktioniert oder wann das Present Continuous zum Einsatz kommt. Die Videobeiträge gehen aber weit über reinen Schulstoff hinaus.

Smarte Jungs erklären die Welt

Die Gründer von „The Simple Club“ bauen ihre Lernvideos so auf, dass der User das Gefühl hat, er bekommt gerade etwas von seinem Kumpel erklärt. Sie haben auch eine App entwickelt, bei der der Lernwillige einfach ein Thema angibt, das in der nächsten Klausur drankommt. Schon kann’s mit dem Pauken losgehen. Wer sich in Mathe, Physik, Bio, Chemie, Geographie, Wirtschaft, Informatik oder Maschinenbau schlau machen will, nutzt die kostenlose App oder wird auf YouTube fündig. Zwei smarte, junge Gründer, Alexander Giesecke und Nicolai Schork, stecken hinter dem Berliner Unternehmen, das Lust auf Bildung machen will.

Mit Zeichentrick über den Tellerrand

Wer sein Allgemeinwissen aufpolieren möchte oder einfach mal wieder über den Tellerrand von Schule, Ausbildung oder Studium hinausblicken möchte, schaut auf dem YouTube-Kanal brainfaqk Zeichentrickfilme an. Themen wie „Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?“ oder „Wie groß ist das Internet?“ sind alles andere als langweilig.

Rundumschlag in Sachen Bildung

Einen Rundumschlag in Sachen Erklärvideos macht Miriam Müller mit schooleasy. Hier erfahren Sie, wie Sie ein spannendes Referat erarbeiten oder auch wie Sie mit Lehrern umgehen, zu denen Sie keinen Draht haben. Außerdem vermittelt Ihnen die YouTuberin Mathe- und Deutschkenntnisse und erzählt Geschichten aus dem Landschulheim. Übrigens: Hier gibt es auch Tipps, wie man gute Vorsätze fürs neue Schuljahr einhält.

Wer oder was war Bismarck?

Fit in Geschichte? In diesem Fach brillieren wohl viele von uns mit gefährlichem Halbwissen. Auf „musstewissen Geschichte“ gibt es zahlreiche Videos zu unterschiedlichen geschichtlichen Epochen und Themen – vom römischen Reich bis zur Zeit des Nationalsozialismus.

Die Globalisierung mit Schere, Stift und Papier erklärt

Große Themen einfach erklärt – aufbereitet von Journalisten, Medienpädagogen, Betriebswirten und Wirtschaftspsychologen. Explainity erweckt Themen wie die Globalisierung, Meinungsfreiheit oder Wirtschaftswachstum mit Schere, Stift und Papier zum Leben. Wir könnten an dieser Stelle noch viele weitere YouTube-Kanäle erwähnen – das Angebot an Lernvideos ist riesig. Wenn aus Lernmuffeln Wissenhungrige werden, hat sich die Arbeit der YouTuber auf jeden Fall gelohnt.

Lernen mit YouTube ist okay – Aber am meisten Spaß macht das Lernen doch in Gemeinschaft im Klassensystem mit viel Bezug zur Praxis wie bei den Ausbildungen an der Euro Akademie! Jetzt informieren!
Ausbildung Bildung Erklärvideos Lernen Lernvideos Schule Studium Unterricht Wissen YouTube YouTuber
Redaktion

Die Redaktion des Euro Akademie Magazins hält Sie regelmäßig mit hintergründigen Artikeln auf dem Laufenden. Auf Basis einer fundierten Recherche und mit Spaß am Schreiben erstellen die Redakteur*innen informative und unterhaltsame Inhalte für Sie.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten

Was es bei einem Sabbatical zu beachten gilt

Wie macht man sich freiberuflich selbstständig?

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.