Der Job läuft und Sie haben die ersten Jahre im Unternehmen erfolgreich hinter sich gebracht. Für Sie ist Ihre selbstständige Arbeitsweise ein Klacks. Einige Kollegen bitten Sie hin und wieder sogar um Rat. Eine Beförderung wäre nun angebracht – wenn da nicht dieses obligatorische Personalgespräch wäre. Die Jahre der Ausbildung haben sich also doch gelohnt, denn nun merken Sie, dass Ihr Weg Sie hierhergeführt hat: Ihr Beruf erfüllt Sie, Sie arbeiten gern und Sie würden in Ihrer Tätigkeit am liebsten noch viel mehr leisten. Und genau das sollte Ihr nächster Schritt sein. Haben Sie in Ihrem Beruf Ihre Berufung gefunden, liegt es nur nahe, dass Sie sich dort weiterentwickeln wollen. Sie könnten mehr Verantwortung übernehmen und sich Zusatzqualifikationen aneignen. Durch Ihre bisherige Leistung haben Sie sich den Respekt der Mitarbeiter bereits verdient. Mit höheren Aufgaben gebührt Ihnen zusätzlich mehr Gehalt und Sie könnten Ihren Lebensstandard aufpolieren.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt