Endlich Urlaub! Endlich Gelegenheit, abzuschalten und durchzuatmen. Wir brauchen diese Zeit, in der wir den Kopf frei kriegen und unsere Energiespeicher auffüllen. Denn nur mit regelmäßiger Erholung können wir hinterher im Beruf wieder Bäume ausreißen. Doch wie entspannt man sich am besten? Vier Wochen Urlaub im Jahr sind das Minimum, das Arbeitnehmern in Deutschland zusteht. Diese Tage sind vielen heilig, da Pflichten, Termine und Arbeitsdruck für längere Zeit im Büro gelassen werden. Und genau so soll es sein. Die freien Tage sollen ausdrücklich der Erholung dienen, damit anschließend ein entspannter und zufriedener Mitarbeiter an seinen Schreibtisch zurückkehrt.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+